Buch Blick hinter die Volksfest-Kulissen
Der Neumarkter Bierfeste-Kellner Simon Traub hat von seinem Buch „Die Krüge hoch!“ schon fast 1000 Stück verkauft.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Ein glücklicher Simon Traub besuchte dieser Tage unsere Redaktion: Die erste, 1000 Stück große Auflage seines Buches „Die Krüge hoch! – Hinter den Kulissen der Bierzeltkultur“ ist fast vollständig verkauft. Jetzt erscheint das Werk in einer zweiten, ebenso großen Auflage. Eigentlich wollte der Berufskellner nur Tipps für alle, die bei Volks- oder Kirchweihfesten Gäste bedienen, geben. Hinweise, wie sie sich dafür bewerben, welche Absicherungen sie haben müssen und wie sie die körperlichen Herausforderungen meistern können. Doch herausgekommen ist auch ein Werk, das gerne von Festgästen gekauft wird, die mehr auch über diejenigen wissen wollen, die einfach zu jedem Festbesuch gehören.
####### ######## ### ##### #####, ##### ####### ## ### ###############, ###### #### ## ###########.
########: ### #### ##### ##### #### ######## ########## ####-######### ######## ####, #### ### ##### ### #########, ####### ### #### ######## #### #####. ### ###### ###### ####### ### ###### ###### #### #### ### ####-########## ## #########, ### ### ###### ####### ######### ####. #### ### ######## ## ############ ### ### ### ###### ######## ### ########## ## ###### – ##### ####### ### ### ######## ########### – ### #### ###### ##### ### ########, #### #### ### ########### ########. #### ### #######, ### ### ### ## ##### ### #### ### #### ####### #### ### ###### ###### ######### ###.
## ######## ########## ###
########## ### ### ## ############ ##### #######, #### ### ########### ########## ############## ####. ####### ## #### ###### #### ## ### ##### ####-#######-#######. ## ### ##### ##### ###### ##### ###, #### ### ########## ### ########## #### ########## – #### ## ## #########.
#########: #### ## ###### ### ##### ##### ## ### ###### ## #####. ## ###### ##### ## ### ######## ### #### ## ########### ### #### ########, ######, ###########, ########## ### ######## #####. ####, ## ## #### ##### ## ########### ### „####### ### ####“ ### ######### ###### ## ########## #### ## ### ######### ### ## ##### ################# ## ######## ############# „###########“ #######: ##### ##### ### ###########, #### #### ### ######### ##### #### ###### ######. #### #### ### ##### „##### ### #######-######“ ### ######## #### #### ## ### #### ### ####### ### ########## ########## ######. ### ###### ### ######, ## ### ##### ### ## ### ########### ########-#### #########, #### ##### ######### ##### ##### ## #### ########### ##########. ############ ### ## ########, #### ##### ###### ####, ##### ####### #### ##########.
##### ##### ### ### #####
### ######### ############ ##### ######### #### ## ###### ### #########. ####### ####### ######### ### ## ##### ##, ################## ###### #### #### #### ############## ## ########. #### ## ###### ## ### ######## ######## #####, ### ########### ##### ## #########. „####### ### ##### ###### #### #### ### ######### ### #### ######## ## ##### ##### #### #### ####### #### #### ###### ##, ##### ## #### ### ##### ######## ###### ## ######### ###########.“ ### ### ####### ################# ##### ### ###### ####### ### ### ### #### ##### ##### #####, ########## #####. ### #### #####, ## ### #### ### #### ###### ###, #### #### ##### ##### ######## ## ######. ### ####### ############### ##### #### #### ### ### ###### ### #############. ########### ############# ########### ### ##### #### ######## ## ###### ##### ########## ### ### ###### ##### ############# ######.
## ###### ###### ##### ##### ##### #### #### ####### ###########: ####### ##### ###### ####### #### ##### ####### ####### – ### ## ### ####### ### ### ######### ########## ### ################# #####. ######## ##### ### ########### ##### #######. ##### ########## ### ###### ######, ### ##### ########## ### ###########, ### #### ## ###### ######## ######, ####### ######## ####.
## ##### #####-####### ### ### ##### #### ## ### #### „### ##### ####!“ ### ########## ####### ### ##,## ####; ##### ##,## ####.
##### ### ####:
##### ####### ######, ####### ### ###### ### ########## ######### #### ###### #### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.