Kabarett Die große Gala-Show des Wolfgang Krebs
Merkel, Söder, Seehofer – das waren prominente „Gäste“ im Reitstadel. „Moderiert“ wurde das von Edmund Stoiber.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.„Sehr vergärte Ehrensäfte, Damen und Freunde, Intendanten und Verwandte, Herr und Frau Pfarrer und auch die, die nicht da sein können“, so begrüßt Edmund Stoiber alias Wolfgang Krebs das Publikum im ausverkauften Festsaal des historischen Reitstadels. Damit beginnt das aktuelle Sprachenlabyrinth „Die Watschenbaum-Gala“ des Kabarettisten Wolfgang Krebs. Seit 2007 widmete sich Wolfgang Krebs hauptberuflich dem Kabarett. 2012 wurde er in die Karl-Valentin-Gesellschaft aufgenommen.
### ########### ########## ### ### ####### ######### ###### ## ### #### ## ######## ####### ########### ########## ######### ### ####### ####### ### ################### ######## ###### #### ### ############### ############# ##### ####### ### ### #####. #### ############# ####, ### ## ########### #### ### ####### #### ##########, ### ############## ###### ######## ### ### ####### #### ####### ###. ###### ###### ### ### ########## ##### ########## ## ###### ###########-######.
## ### „### ####-#######-#######“ ##### ### ###################, ####### #########, ### ### ### ########## ######### ### ###### ### ##### ####### ######## ### ### #### ###### ####, ### ##### ### ######### ##### ######## #### ########### ###, ########. ####### ### ### ###### #### ############### ### ### ####### #########.
### ########### ############## ### ########
#### ### „########“, ## #### ### ############ ############## ### ##### ######## ### ######### ###### ###### ########. ## ###################### ####### ## ### ### ##### ##### ### ##### ##### ################## ##### ##### ###, ####### ###### ############### ####### #######. ### ############## ###### ### ##, ### #### ## #### ###### ####, ### #### ###### #########: „### ### #### #### ##### ###, #### ### #### ###.“ #### ########## #### ## #### ##### ## ##### ########. #### „### #### ### ######, ### ### #####, ##### ### ###### ####, ### ### ####“?
### #########, ##### ###### ##### ###########, ### #######. ### ################# #. #. ####### ### ######## ### „###################### ### #####-############ ###### ########“ ### ##### ### ######## ### #########, #### ### #### #####, ### ### ##### ########. ### ##############, ###### ############# ########## ## ############# ## ######### ######### ## ######### ### ########.
######## ###### à ## #######
### #### ### #### ########### ### ############-######## #########. ####### #### ### #######-###########. #### ### ############### ############## ##### ### ###-########### ####### ### ###### ### ######### ######. ## ########### #### ####### ##### ### ######## ### ### ########### ##-###########. ### „#### #### ### ########### #######“ ####### ######### ### ########## ######. ## ########## ## ## ############# ###. ###### ##### ####### ### #### ######## ##### ######## ### ##### – ##### #### – ######## ## ## ######### #########, ### ##### ########### ################ #### ######## ############ ############-#########, ### ########## ### ### ###. – ######### ##############, ######## ########### „#############“ ### ###### ### ######## ### #########.
####### ########### ### ### ###### ######## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.