MZ-Serie Die letzten Spuren jüdischen Lebens
Die Restaurierung des Schreiberhauses in Neumarkt förderte unter Schutt und Lehm Vergessenes zutage: ein jüdisches Ritualbad.
Neumarkt.Für andere ist es nur ein kleines, vergittertes Fenster in der rechten Außenwand des Neumarkter Schreiberhauses. Doch für den Vorsitzenden des Historischen Vereins, Rudi Bayerl, ist es ein wichtiges Überbleibsel aus längst vergangenen Tagen des Gebäudes. Seit dem 15. Jahrhundert gibt es diese Öffnung in der Wand, und dass sie so wichtig ist, hängt mit dem zusammen, was sich hinter ihr befindet: eine Mikwe – ein jüdisches Ritualbad – und mit ihr eines der letzten Relikte der jüdischen Bevölkerung Neumarkts. „Wir wussten nichts von dieser Mikwe, bis wir damit begannen, das Haus zu restaurieren“, sagt Bayerl.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ###### ### ########## ############, #### ## ##### ########## ### ######## ############ ### ##### #### ############## ###### ######## ### ###### ######. „### #### ### ############, ###### ### ##### ### ### ##### ##### ###### ####### #####“, ######## #### ######. ### ########## ###### ######, ###### ########### #### ##### ###### #### ### ## ##### #### ### ######, ## ### ########### #####. „### ### ###### ###### ##### ########: ### ######### #######, ### ####### ## ### #### ### ### ######, ### ##### ### ########### #######.“
### ### ########, ### ## ############# #### ### #### ### ########## #####, #### ####### ### ### ######### ######## ### #####. ### ####### ###### ### ####### ####, ### ## ### #######, ######## #### ##### ###### ######. ## ### ####### ###### ### ######### #### ####### ##. ### #### ### ###### ####### ### ##### ### ######, ### ### ## ######### „########## ######“ ####### ###, #### ### ########## ###########. „######## ######### ######## ###### ### ##### #####, ## #### ########## ## ########, ####### #######“, ####### ######. ###### ###### ### ###### ###### ### ###### #######, ####### ### ### #### ####### #####, #### #### #### ### ############ #### ## ######## ### ########.
#### ###### ####### ## ###### #####, ## #### ### ### ###### ### ######### #### ### ########## ## ########. ##### #### ###### ### ###### ### ###### #######: #### ###########, #### ####-##, #### #######, ##### ############ ### #### ##### ##### ########. ### ######## ###### ### ### ############ ## ### ##### ######### #######, ### ###### ### ## ##### ##############.
„### ###### #### #### ### ##### ### #### ######### ### ### ######### #######, #### ### ###### ###### #### ### ########, ### ### ########### ## ############# ######### #####“, ######## ######. ## #### ######### ########. „### ##### ### ###### ## #### ########### ###### ### ##### ##############, #### ## ## ### #### #### ###### ###### #### ####“, #### ### ##################. #### ### ####### ###### ######## ############ ### ##### ### ###### ###### #######.
## ## #### ###? ########## #### #####. „### ##### ##### ###, #### ## ### ######## ### ######### ###, ### ######### ### ########## ## ####### ##### ###### ### ########### ### #### ###### ###. ### #### ## ### ################# ##### ### ############## ####### ####### #### – ## ######## ##### ### ######“, #### ######.
####### ###### ###### ### ######
########## ### ### ####### ### ####- #### ###############. #### ##### ## ### ########### ###### ## ############# ###### ### ##########, ### ###########. „### #### ##### ###, #### ##### ### ##### ### #### ## ##### ######### ######## ######## ###“, #### ######. ## ##### ##### ####### ######### ###### ###### #####, ######## #### ##### #### ## ###### #### #### ### ########## #####. ### ### ###### ## #### ####### ######, ## ##### ####### #### ####### ##### ##########.
„### ##########, ## ### ### ##### ## ######### ####### #### ####, ### ####### ####. ### #### ##### #### #### ######, #### #### ## #### ###### ### ### #### ######### ######## ## ### #####, ### #### #### ##### ########### #### #### ########### #####. ### ## #### ###### ### ##### ###### ### ### ############### ######## ##########. ## ####### #### ### ##### ### #####, ## ##### ### ##### ## ######## ####### #### ####“, ####### ###### ####. ### #### ### ### ##### ##### ### ##### ### ### ##### ########, ### ##### ##### #### ######### ## ###### ### ###############.
########## #### ##### ### ############, ####### ### ########### ### ###### ############## ####. „### ### ### ############# ######## ########## ### ##### #### #######. ## ###### ### ### ### ######, ### ## ### ##### #####, ###### ########“, #### ######. #### ### ##### #### ### ### ##### ######### ### ########## ########### ##### #### ### ######. ########## ###### ### ## ### ####### ###### ######### ###### ## ### #####.
####### ##### ####### ##### „########### ### #########“ ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.