Arbeit Die Menschen hinter den Hartz-IV-Gesetzen
Die Regeln und Vorschriften zum Arbeitslosengeld II füllen mehrere Bände. Sie umzusetzen ist die Aufgabe des Jobcenters.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Krank oder alleinerziehend – das sind die großen Risikofaktoren, um im Landkreis arm zu werden, sagt Gisela Lindemann-Kirsch, Teamleiterin beim Jobcenter in der Dr.-Grundler-Straße. Sie und ihre Kollegen erleben das in ihrem Arbeitsalltag hautnah, denn Bezieher von Arbeitslosengeld II müssen hier vorstellig werden. Wessen Antrag bewilligt wird, der ist seit länger als einem Jahr arbeitslos und hat keine Mittel, um seinen Lebensunterhalt aus eigener Kraft zu bestreiten. „Die Zahl unserer Kunden hat sich in den vergangenen Jahren gewaltig zurückentwickelt“, sagt Lindemann-Kirsch. Etwas mehr als 1000 Bedarfsgemeinschaften betreut das Jobcenter derzeit. Dem Arbeitsmarkt im Landkreis geht es gut – übrig bleiben diejenigen, die es besonders schwer haben.
„### ########, ### ## ### ######, #### ### ######## ############## ############“, #### #########-######. #### ###### ######## ### ##############, ########### ############ #### ############ ###########. ## ### ########## ###### ### ########, ### ### ############## #####, ##### ######### ######, ######### ##### ####, ############### #### ## ##### ##################### ##########. ######### ###### ## ########## #### ########, ### ### ################ ####### ### ######## ######## #### #### ####### ######### ####### ######: „### #### ### ##### ####### ## ###, ####### ###########, #### ######, #### ######## #####, #### ######“, ########## #########-######. ###### ####### ####### ############# ###### ### ########, #### ## ###### #### ### ## ### ### #####, #### ###: „####### ###### ### ### ##########. ######## ### ############### ##### ## ## #### ######.“ ###### ######## ### ############### ###### ## #### ######, ### ### ###### ############ ## ######. ### ######### #### ########## ##### ### ############# ### ### #####################.
#### ### ################# ##### ########, ##### ############ ## #########. ### ####### ### ######### #######. ## ###### ####### ## ### #########, #### #########-###### – ##### #### ########### ## ### ###############. ###### ##### ### ########### ########, #### #### ###### ### ########## ##### ### #### ###### ## ########### ### ###### ### ##### #### ########. „### ######## ##### ## ####### #### #### #####. ### ##### ## #### ## ##### ########### ############### ### ################ ######“, #### #########-######. #### ### #################, ### ### ##### ## #####, #### ## ######### ######## ############## ########.
### ### #### ####### ###### ### ## ######### #### ############ ########. ### ## ##### ####### ######, ## ###### ######### ###, #### #########-######. ### ######## ###### ###### ######## ########### ###### ### ### ############### ### ######### ########, ### ## ####, ####### #### ####. ##### #### ##### ##### ######, ###### ## ### ########### ############## ######. ####### ###### ###### #### ##### ###### ########## ### ############ ### ###########. „### ########, #### ### ###### ### ########### #### ######### ######### – #### ### ###### ######## ## ### ## ###“, #### #########-######.
#### ############ #### ## ######################## #### ##### ### ########### ##########, ####### ###### #### ##### #####: „### ############ #### ## ##### ## ### #### ###########“, #### #########-######. ####### ###### ###### ## ## ### #####, #### ##### #############. ### ################# ##### ## ### ##### ##### ################ ### #### ####### ###### ### #### ######### ##############. ######## #### ## ## ######### ##### #########-###### #### ############# ###########. ## ##### ######## ###### ## ##############, #### ######## ## ### ################### ## #######. #### #### ## ############ ########### ### ### ##################, ## #### ########## ## ############.
### #### #### ######### ######, ####### ##### ### ##### ###### ###### ######### ### ###########, ####### #### ##### ###### #### #################. #### #### #######, ### ## #######, ## ### ###### ###### ### ### ############ ## ########. ### ###### ######## ##### ### ######## #### ##### #### ##### ###### ##, #### #########-######: „##### ###### ####### ### ##### ##### ###### ##### ########## ########## #### #### #########.“ #### ###### ### ########## ## ##### #### #############. ########### ###### #### ######## ### ################ ## ############, #### ####### ###### ## ########### ### ##### ## ###########. ### ################# #### #### ##########, ## ######, ##### ## ### ##### ############# ###### ##### ######. ### ###### ### ##### ### ############# ########, #### #########-######: „## ### ##### ##### – ### ########## ###### ### ######## ### ## ##########.“
############ ### #############
############### #### ### ######## ### ######## ############ #### ## ##### ###############, #### #########-######. ########### ###### ## ########## ######### ### ### ##### ## ### ########, ### ############, ### ### ########### #########, #### ########### ##### ### ####### ########## ## ######. „### ### ### ##### ###### ##### ######. ##### #### ## ########## ############# – ### ####### ### ####“, #### #########-######.
#### ### ################# ### ######## #### ###### ######, ### ### ############. ###### ########, ### ###### ##### ##### ### ######, ###### #### ### ##### #########, #### ###. ##### ### ### ##### ####### #### #### ### #####, ## ##### ## ## ########, #### #########-######. ##### ### ##### ### ################# ######## ###### ##### ###### ############ ###, ### ### ######### ####### ######. ######### ### ## ### ##### ### ### ###, ### #### ### ##### ############## ## ######## ########### ########## #####. „### ####### ###### ##### ## ####### ##### ######## ## ######## ###########. ##### ########### ########### ### ### #### ###### #########“, #### #########-######. ####, ## ###### #### #########: „### ##### ## ##### ############, ### #### ## ###### ###### #### ### ###### #########.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.