Ratgeber Familien finden hier kompetente Hilfe
Probleme in der Schule, Trennung der Eltern und Erziehungsfragen sind oft Themen in der Neumarkter Caritas-Beratungsstelle
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Der Diplompsychologe und Diplomtheologe Privatdozent Dr. Thomas Schnelzer leitet die Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in der Ringstraße. 449 Fälle haben er und seine fünf Mitarbeiter vergangenes Jahr bearbeitet. 449 Menschen und 900 Angehörige, die sich in ihrer Not von ihm und den anderen Diplompädagogen, -psychologen und -Sozialpädagogen Hilfe erhofft haben.
###### ########## #### #### ######## ## ### ##### ##### ## ######### ########, ### ### ### ###### ### ######### ###### ######## ############ ####. ### ##### #### #### ######, ###### ### ###########, #### #### ##### ########## ### ## #####.
### ###### ### ########?
######. ### ###### ###### ### #########, ### ####### ### ### ######### ###### ########. ### ######## ## ##### ### ### ######## ######## ### ## ##### ### ######## ###.
###### #### ###### ,,###########“ #########, ####### ######## ############# ### ##### ######?
## ############### #### ########### ,,###########“ ######. #### ###### ###### ######## ## ############ ### ######## ### ######### – ######## ###### ######### #### – ##### ########## ########, #### ###### ### ########## #############, #### #### ######## ## ############### ## ###########. ######################### ##### ####- ### ################# #### #### #######, #### ##### ####### ########.
### ######## #### #### #######, ## ## ########### #### ###### ### ########### ####, ### ##### ##### ########### ######### ###### #### ## ### ### ############ ######### ###, #### ##### ## ######. ### ### #### #########?
##### ########### ### ####### ##### ## ###, #### ### #### ### ########### ######### ### ####### ### ############ #######, ## #### ##### #### ##### ######## ### ##### ########### ############ ### ### ## ###### ############### ######. ### ### ####### ### ############# ##### ##.
### ##### #### ### ########## ## ##### ############### ##########?
### ########## #### ### ##### ###### ####### ######## ######### – ##### ### ####### ################ ######- ### ############################# ### ### ########### ####### ### #################, ### ##### ########## ######## ########. #### #####, #### ### ###### ## ############## #### ### ### #### ###.
### ###### ### ######?
#### ### ##, #### ############ #####-######### ## ######. #### #### ########### ### ##, #### ############### ######### ### ####### ##### ######## ##### ### ###########, ### ###### ######## ### ################, ##########. ## ##### ## ### ######## ##### ########### ## ### ###### ##### ###### ## ########### ############, ### ################ #### ########, ### ########## ##### – ####### ####### #### ####### ###########, ## #### #### #### ############## ### ##########, ##### ### ########### ######.
###### ##### ####### ##### ### ######?
### ########### ### ### ###########, ##### ### ############ ####### ######### ### ### #### ### #### ###########, ## #### ### ########### ################ #### ## ##### ######## ####. ###### ############ #### ############ ######, #### #### ########### ##### ######### ######### #####, ##### ### ### ######## #### ############ ############ #######: ### ##### ### #### ### ###### ########## ###### ### ############ ############. ############ ###### ######### ######### ########## – ### ####### ### ##### ,,#######“ #### #######, #### ### ########### #### #######, ##### #### ######### ########## ####. ### ###### ###### ######### – ### ######## ##### #### ##### ###### ########### ##### – #### ######### ######. ## ####### #### ####### ##### ##### ############# ############ ######.
###### ###### #### ##, #### ##### #### ####### #### ############## ######?
##### ### ############## ### #########, ####### ### ###### #### ### ########### ##### #### #########. ###### ##### ##### ########### ###############, ### ############# ## ########. ### ######### ###### ### ### ######### ### ############ ############. ######## ###### ### #############. ### ## ######## ### ##############: ## #### #### ### ### ############ – ## ##### #### ### ######. #### ############ ### ################ ################### ############# ### ##############, #### ### #######, ### ######### #### #### ### ############, ##### ### ################ ###### ##########, #### ########### ############### ########. #### ###### ############## #####, #### ## ####### ######## ####, #### ##### ####### ###, ### ##### #### ##### ########### ###########.
##### ####### #### #### ###### ### ######. ### #### #### ### ##### ### ########## ######## ### #######?
## #### ######## ### ### ###############. ### #####, #### ### ########## #### #### ####### ####### ### #### ### ####### ########. ### ### ##### ########## #### #### ## ############ ######### ######. #### ######## ### ##### ### ############, #### ### ##### ####### ##### ######. #### #### ### ###### ###### #######, #### ##### ## ### ###### ####### ### #### ########### ##### ### ### ####### #########, #### ## ##### ######### ###### #####.
Beratungsstellen
-
Angehörigenselbsthilfe:
Gesprächskreis für Eltern, Geschwister, Partner und erwachsene Kinder von Menschen mit psychischer Erkrankung. Unterstützung durch den Spzialpsychiatrischen Dienst der Diakonie, Friedenstraße 33, Neumarkt. Kontakt: Anita Drefs, Dipl.-Psychologin, Tel. (0
91 81) 46 40-0 -
Sozialdienst Gesundheitsamt Suchtberatung:
Telefonische Terminvereinbarung wird erbeten. Kontakt: Norbert Römer, Tel. (0
91 81) 506; Heidi Distler, Tel. (0 91 81) 502; suchtberatung@landkreis-neumarkt.de -
Caritas-Fachambulanz für Suchtprobleme:
Psychosoziale Beratung und Behandlung; Träger: Caritasverband Diözese Regensburg; Alte Seer Straße, Parsberg; Tel. (0
94 92) 73 90; beratung@suchtambulanz-parsberg.de -
Diakonisches Werk Altdorf – Hersbruck – Neumarkt Suchtberatung:
Seelstr. 11a, Neumarkt; Tel. (0
91 81) 44 09 06; suchtberatung@diakonie-ahn.de -
Beratung bei Essstörungen:
für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Angehörige im Gesundheitsamt, Dr.-Grundler-Straße 1, Neumarkt; Kontakt: Michaela Peter, Tel. (0
91 81) 470-507, peter.michaela@landkreis-neumarkt.de -
Kinder- und jugendärztlicher Dienst am Gesundheitsamt:
Dr.-Grundler-Straße 1, Neumarkt, Kontakt: Dr. Werner Richter, Tel. (0
91 81) 470-512; gesundheitsamt@
landkreis-neumarkt.de -
Erziehungsberatung der Caritas – Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche:
Ringstraße 59, Neumarkt – Außenstelle Dietfurt, Lohmühlenweg 3, Dietfurt; Kontakt: Gerlinde Hiemer, Tel. (0
91 81) 2 97 40; erziehungsberatung@caritas-neumarkt.de -
Ehe-, Familien- und Lebensberatung – Psychologische Beratungsstelle:
Mühlstraße 3, Neumarkt, Tel. (0
91 81) 61 17; efl.neumarkt@bistum-eichstaett.de – Außenstelle Dietfurt Klostergasse 8, Dietfurt -
Krisendienst Horizont:
Hilfe bei Suizidgefahr; psychologische Beratungsstelle für Betroffene und Angehörige, Hemauer Straße 8, Regensburg, Tel. (09
41) 5 81 81; -
Koki – Netzwerk frühe Kindheit:
Das Netzwerk verschiedener Einrichtungen, Beratungsstellen und Experten bietet ein präventives Programm für Eltern mit Kindern bis zu zehn Jahren im ganzen Landkreis Neumarkt, außerdem bieten die Mitarbeiterinnen selbst konkrete Beratung an und verfügt über Betreuungsangebote wie Familienbegleitung oder die Familienhebammen; Kontakt: Tel. (0
91 81) 470-111, koki@landkreis-neumarkt.de; Landratsamt Neumarkt, Nürnberger Straße 1, Gebäude A, 1. Stock -
Kreisjugendamt:
Nürnberger Straße 1, Neumarkt, Tel. (0
91 81) 470-162
##### ######### #### ################ ## ######### ######## ###### ### ####:
#### ##### ### ##-########### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.