Aktion Könige verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt
Am Freitag und Samstag ist ein spezielles Gebäck am Stand der Pfarrjugend erhältlich. Der Erlös soll nach Kenia fließen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt. Die Sternsinger der Pfarrei Sankt Johannes haben am Freitag in einer Bude des Christkindlmarkt für den guten Zweck die Neumarkter Königstaler verkauft. Das Gebäck soll für die bundesweite Eröffnung der Dreikönigsaktion am 29. Dezember werben und gleichzeitig mit dem Erlös ein Sozialprojekt in Kenia unterstützen. Die Nachfrage nach den Königstalern sei sehr groß, sagte Pastoralassistent Matthäus Kamuf. Es sei eine Premiere, dass die Sternsinger am Christkindlmarkts für ihre Ziele und das diesjährige Motto werben. Doch die Mühen haben sich gelohnt, fanden die Könige Anton, Dario und Christoph (von links). Auch am Samstag sind die Königstaler noch am Christkindlmarkt erhältlich. Von 11 bis 21 Uhr verkauft die Pfarrjugend von Sankt Johannes das Gebäck. Ein Neumarkter Königstaler kostet 1,50 Euro, von diesem Betrag fließen 50 Cent an das Sternsingermissionswerk.
### ######### ## ######## ### ### ########## ### ##### ####:
####### ########### ### ######## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.