Flüchtlinge Kreistag: Neue Stellen werden geschaffen
Die Mitglieder des Kreistages Neumarkt einigten sich darauf, die Asylsozialberatung um zwei Mitarbeiter aufzustocken.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Wie soll es im Landkreis mit Flüchtlingen und Helfern weitergehen? Das war das alles bestimmende Thema der Kreistagssitzung am Freitagnachmittag. Die Mitglieder diskutierten intensiv darüber, wie viele neue Stellen geschaffen werden müssen, um den Flüchtlingen, die in Neumarkt leben, gerecht zu werden. Am Ende beschlossen sie einstimmig zwei neue Stellen in der Asylsozialberatung zu schaffen. Darüber hinaus einigten sich die Mitglieder des Kreistags darauf, zu prüfen, ob eine zusätzliche Koordinierungsstelle für Ehrenamtliche mögliche ist.
### ### ##### ###### ###### ### ###### ### ### ##### ####### ######## ### #### ### ######### ##### #################### ###########. ######### ############# ## ###### ####### ### ########## #### ###### ### ### ###### ####### ####### ## ### ########## ########, #### ### ############## ###### ## ######## #### ###### ###### #######, ## #### ######## #######, ### ##### ############### ############ ######.
##### ### ########## ### ######### ### #### ##### ####### ## ### ######################### ###########, ########### ### ########-#### ### ######## ######## #### ######## ###### ### ###### #### ## ### ##### ###########. ####### #### ## ## ######### ### ############ (##### ##. #######), ##### ##. ####### #####, ###### ### ##########. #### ##### #### ### ########, ### ## ### ####################### ## ### ######-##### ############# ####, ### ## ############ ############# ###########. ### ######## ### ########### ## ######### ##### #### ##### ### ######, #### ### ###########.
##### ####### ## #### ### ### ## ######### ############### ############ ## ##### ######, #### ##### ######. ### ####### #### ## ####### ### ######## ###### ###. ########## ### #########, #### #### ##### ########### ##### ### ############# ####.
########### ### ### ###### ##### ###
### ##### ### ### #### ### ####### ############ ########## ###### ######## ### ### ######## ### #### ## ### ##################. #### ################ ####### ##### #### ### ####### ########### #######, ##### ##. ###### ###### #### ###### ####### #### ### ### ###### ############, #### ##### ##### ## ##### #######.
##. ##### #######, ###### ### ########## ###############, #### ######### ### ### ######### ## ### ######-##### ###. ## ### ####################### ##### ####### ##### ######## ### ### ### ######## #############. ### ########### ###### ###### #### ##### ####### ### ############### ########### ########## ### ######### ## ######### ### #### ############ ############, ######## #######. ### ############## ###### #######, #### ########### ### ### – ###### ### ######## – ## ### ### ##### ##### ### ############ #########. ############# ### ####, #### #### ##### ########### #### ##### ####### ### ### ### ###### ### ### ##### ####### #### ###### ########## ## ######, ##### #######.
############# #### #### ###### ### ############ ### #################### ### ### ######## ### ### ######## ## ########### ###. ####### ##### #### ####### ########## #######. ### ######- ### ### ######### ##### ### ################ ### ### ########## ###### ######## #### ######. ##### ##### ### ########### ##### ######, #### ## ## ####### ###### ##### #### ####.
### ##### #### #######
#### ### ########## #### ### ###### ### ########## ####### ## ### ##################, ####### ### ######## ### ######### ### ######## ### ### ############## ### ### ######## ### ######## ## ### ############ ########## ##. ####### ###### ####### ### ################# ### ### ###### – ### ## ##### ####### ########### ###########, #########.
### ### ##########-###### ######## ### #########, #### ########## ####### #### #### ##### ### ###### #### #### ### ### ######## ######. ### #### ##### ####### ## #### ### ### ########## ### ####.
### ################ #### ##### ############ ### ######## ############ ##### ### ### ########### ### ######### ########## #######, #### ## ############ ###. ### ########################## ##### ############ ### ###### ### ###### #### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.