Soziales Regionale Crowdfunding-Plattform startet
Mit dem Angebot der Raiffeisenbank Neumarkt können Vereine Geld für Projekte sammeln. Die MZ verlost drei Spenden-Gutscheine.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Die Raiffeisenbank Neumarkt hat ein neues Angebot. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ hat das Unternehmen die erste digitale „Crowdfunding-Plattform“ in der Region Neumarkt eingerichtet. „Crowdfunding“ heißt auf Deutsch so viel wie „Schwarmfinanzierung“ und ist ein Finanzierungsmodell, bei dem viele Menschen eine kleine Summe Geld für ein Projekt spenden und es so überhaupt erst möglich machen.
##### ######, ##################### ### ############## ########, ### ## #######, ### #### ################### ####### ##########: „### ####### ### ######## ## #########, ## ### #### ##### ### ###### #### #########.“ ############ ###### ### ############## ######## #### ###### ### ###### #######: „### ##### ###########, ##################### ### ############ ###### ##### ### ##### ########## ####.“ ##### ### ### „#########“ ############## ### ####### ### ############# ### ### ################## ### ############## ########.
## ##### ### ########### ### ##### ###
##### #######, ### ### ######### ############: #### ### ######## ### ############# ### ##### ### #######, ###### ## #### ####### ### ### ############# ### ############## ## #### #### ##########. ####### ####### ### ################### #### ##### ######## ### ### ## ### #### #######. „## #########, ## ### ####### ######## ######## ##########, ####### ### ###### ## ### ###### ## ##### ####### #### ### ### #######“, ####### #####. ### ##### ## #######, ##### ### ### ############ ######### ##.
### ### ###### ######## #### ########, ####### ## #### #### ####### ######### ######. ##### #### ###### ### ##### ##### ######## #### ########, ##### ### ############## ### ####### #### ##### ######## ## ### ############# ######. ### ### ########### ########, ##### ### ##### ## ### ###### ##########.
### #######: ####### ####### #####, ##### ### ### #### ######## ### ####### #### ### ######## ### #### ### ###### #########, #### #####. ######## #### ### „#########“ ### ######## ########## ### ### ####### ###. ## #### ### ############## ###### #### ### ######## ### ###### ######## ### ### ##### ####. ##### ###### ##### #### #### ###### ####### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.