Schule Schüler erlebten, wie Politik funktioniert
Die elf Mitglieder eines Neumarker P-Seminars beschäftigten sich in einem Seminar mit der Europapolitik.

Neumarkt. „Man hat einen guten Einblick in die Komplexität der Gesetzgebung bekommen“, sagte Katharina Weigl und Mona Scharf ergänzte: „Es war beeindruckend zu sehen, wie lange so etwas dauert.“ So haben die elf Schüler des P-Seminars „Politische Bildung an der Schule fördern“ ihre Erfahrungen an der Akademie für Politische Bildung in Tutzing zusammengefasst.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ###### ########### ########## ## ### ###### ### #### ########## ############ ### ####### ### ##########, ########## ### „####“ ######## ## ######. #### ### ##### ####### ########## ######### ### ########### ############# ##### ### ##### ### ########## ######## ### ############ ## ####### ####. ##### ########## ########### ###### ### ### ##### ### ## #-####### ### ### ### ####, ########## ####### ########### ## ##########, ######, ####### #### ## #####################.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.