Projekt Schüler lernen, wie sich Alter anfühlt
Jugendliche der FOS lernten in einem ökumenischen Religionsprojekt Probleme älterer Menschen kennen – und waren erstaunt.

Neumarkt. „Älter werden– das Leben lernen“: Unter diesem Motto stand das Projekt, an dem am Montag viele Schüler der zwölften Klassen der Fachoberschule in Neumarkt teilgenommen haben. Das Projekt war Teil des Religionsunterrichts. Nach einem Vortrag von Anwältin Karin Larsen-Lion, die auch Seniorenbeauftragte der Marktgemeinde Pyrbaum ist, wurden die Schüler in drei Gruppen aufgeteilt. Wie schwierig es ist, alltägliche Herausforderungen im Alter zu bewältigen, erfuhren die Schüler mit einem gerontologischen Testanzug am eigenen Leib. Ein Impulsfilm über Demenzkranke informierte die Zwölftklässler genauer über die Krankheit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
##### ######-#### ### #### ## ###### ############# ## #######. ### ######## ### ########, ### #### ### ################# ############## ## ### ########### ###### ######### ###. ####### ##### ##### ####### ### ##### ############ ## ### #### ### ####-######. #### ##### ### ############# #### ###### ########. „### ### #### ### #####, ##### ## ##### #### ###### ######## #### ### ##### ####“, ######## ### ######## ### ##### ######: #### ## #### ###### ######## ####, #### ## #### #### ################ ########. ##### ###### #### #### ### ############# ## ######### ### #######. „## ####### ####### #### ## ##### #################, #### ########## #### ##### ###### ######. ## ##### ###### ### ########, ### #### #####, ### #### ##### #### ##############“, ######## ###.
######-#### ###### ### ####### ## #### ####### ###: #### ###### ###### ### ########## ########### #######, #### ###### ###### #### ### ########### ######## ### ### ###### ###### ####### ### ####### ########. ######## ####### ### ######## ### ######## ### ####### ######## ######.
#### ##### „##########“ ###### #### ######### ### ### ################## ### ######## ###, ## ####### ### ###### ######## ############ ##### ## ######. ###### ####### ### #### ######-#### ### ########, #### #### #### ######### ### #################### ############### ###### ###### #######. ######### ####### ### ############ ############# ### ###### ######## ###: ####################, ### ### ### ####################### #### ############ ###### ######## ## ##### ######, ######### ## ### ############ ######### ## ######. ######-#### ### ###### ## ##### ################### ##### ### ###### ##### #### ### #### ## ######. #### ### ######### ### ######## ##### #### ###### ######## ######.
############ ### ### ######## #####, ### ### ###### ######## ####### ### ############ ####. #### ##### ### ######## ##### ################### #########, ### ######-#### ## ## ####### ###. #### ##### ################### ###### ### #### ##############, ### ######## ### ###### ######## ############# ####. ### ####### ### ######## ######, #### ## ##### ### ## #######. ######## ##### ## ### ####### ######## ## ####### ########### ######, ## ##### ## ####### ### ##### ## ### ########## ## ######.
### ####### ####### #### ############ ###### ### – ### ###### ## #### ############ #####. ## ##### #### ####### #### ### ############## ## ### ##### ### ####### ######## #########, ##### ### ## ##### ################ ######### ##########. ## ####### ### ############ ######### ### ############, ### ### ######## ### ########### ########### ###########: ### ######## ### #### ##########, #### ########## #### ####### ## #######. ### ###### #### ###### ######, ### #### ## ### ######### ### #### ##### ####### ######: „### ######### ######## #### ##### ######, #### ###### #### #### ############# ######“, ##### ##. ###### ######## ###### ##### ######## ## ### #######, #### ## #####.
####### ### ######### ### ######
## ##### ####### #### ########## ### ####### ######### ############ ########### ########, ########## ###############. ### ####### #####: ########## ### #### ###### ### ########## ##### ########### ### #####. ## ##### #### ######, ##### ###### ####### #### ### ##### ######### ## ##### ###### ###############.
## ####### #### ####### #### ### ####### ##### #### #### ############ ######## #######. #### ###### ### ############ ### ######### ### ### ###### ####### ###########.
######### ### ### ####### ### ### ######## ### ##. „## ### #### ########## ### ########### ## #####“, #### ######## #####. ## #### ### #### ########, #### #### ##### ## ###### ##### ######## ## ######, ### ## ###### ###### ######## ######. ### ####### #####, ### ### ####### ### ##### ######-#### ######## ###, ### #######, #### ### ####### ########, ### ## ##### ## ##### ########## ####### ####.
##### ### ####
####### ########### ### ### ###### ######## ###### ### ####.
### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########. #### ############# #### ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.