Motivation Syrer übersetzen voller Lerneifer
Im Herbst übertrugen Neumarkter Flüchtlinge Warnschilder ins Arabische. Jetzt erzählen sie, warum Sprache Türen öffnet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt. Seine Stimme ist eindringlich, seine Aussprache klar – selbstbewusst trägt Ziyad abu Kharub einen Monolog vor. Es ist ein Appell für gegenseitiges Verständnis und gegen Vorurteile. Vor zwei Monaten hat der 19-jährige Syrer den Text im Schultheater vorgestellt. Er stammt von dem syrischen Flüchtling Allaa Faham , der schon mehrere kleine Filme über sein Leben in Deutschland ins Internet gestellt hat.
##### ### ##### ###### #######
## ######## ##### #### ### ########## ########## ### #### ### ############. #### ######## #### #### ##### ### ###### ####### ###### ##### ### ###### (##) ## ########, ######## ### ### #### ### ###### ###### ### ##### ### ######## ### ###########-########## #######. ######### ### ###### ###### ##### ## #### #### ####### ### ### ######## ####### ### ########.
#### ##### ### #### ###### ##### ###### ##### ### ###### ## ####### ### ####### ####### ####### ########, ### ### ### ## #### ################## ####### ############ ##### ## ######, #### ## ########### ###############. ## ##### ### ## ####### ### ######### ### ### ######## ######-########-############ (####) ### ######### ######### ### ### ##### ##### ### ########## ## ########## #########.
### ########## ### ###### #####, ### ###### ### ################## ### ####, ### ### ########## ### ############ #############. „### ### ####### ### ### ########## ### #### ######: #### ####, ## ##### ####, ### ##############“, ####### #####.
#### ###### ############ ########
### ### ######### ####### ### #### ###### ############ ########## ### ############# ######## ### ###### ########## #### ###### ### ### #####. ### ##### ### ###### ######, ## ### ### ############ ### ######## ### ### ########### ### #### ### ######### ########## ######, ##### ### ###### ### ### ####### ########## ### ####### ##### ######### ###### ### ################ ##### ##### (##), ## ## ##### ###### ######.
##### ##### ### ## ###### ########## ############## ### ####### ##### ## ### #######, #### ## ## ########## ############ „###“ ### ############# ### ###### ########### ########. ## ##### ### ############# ### ### ################ „####### ##### #######“ ### ### ####### ### ############ ############## ## ### ################ ### ######### ##########. „###### ##### ### ########### ###, #### ### ### ##### ## #####, #### ### ### ######## ##### ##### #######“, ####### #####.
### ########### ### ##########
######### ####### ### #### ###### ####### #### ## ### ########### ### ######### ## #### #############, #### ##### ########### ###### ###### ### ######### #### ######### ##### ### ##### #############.
#### #### ######### ### ### ############# ### ### ##### ###### ### ### #### ############ ### ########### ### #### ##########. ### ##### ######### ####### ### ######## ########## ### #########, ## ##### ### ### ####### ## ######. „### ##### ## ###, #### ### ### ##### ###### ## ######### ### ### #### #### ### ########### ###### #### ### ####### ########### ## ###########“, ####### ###### ###### #####.
##### ###### #### ### #### ##### ####. ### ### ### ## #### #######, ##### ########### ## ######, ### ## ##### #########. „### ### ####### #########, #### ### ####### ###### ####“, #### ## ### ####### ##### ##### #######. ### ## #### ########## ########## ## #####, ####### #### ### ### #### ###### ###### ## ######## ###### #####: „####### ### ####, ##### ### ####### ######“, #### #####. ########### ##### ## #### ## ##### ######### ########## „### ##### ### ###“.
### ### ##### ###### #####:
##### ### ####
#### ##### ### ### ######### ### ###### #####, ### ###### ### ################## ### #### #### ### ########### ### ############.
#### ###### ### #### ############# ### ##### ########### ### ######### ### ###################### ## ### ###### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.