Serie Viele Chancen und ein krisensicherer Job
Die Arbeit am Landratsamt Neumarkt ist vielseitig. Ob Umwelt oder Finanzen – jeder findet für sich das richtige Fachgebiet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Wenn es um Ausbildungen, Weiterbildungen, Praktikanten, neue Angestellte oder die Koordination von Inhouse-Seminaren geht, dann gibt es im Landratsamt Neumarkt eine Anlaufstelle: Verena Lang. Sie arbeitet aktuell als Teilzeitkraft für die Personalabteilung des Landratsamts. Jeden Donnerstag kümmert sie sich um den Werdegang ihrer Kollegen und umsorgt die Auszubildenden.
###### #### ###### ### #########
### ########## ########## ####### ### #### – ### ### ###### ########### – ######## ### ### ########## ### ### ### ### ########## ### ######, ### #### #### ### ##### ########### #####. #### ## ###### ##### ##### ### ### #### ############, ### ## ##### ##### ##### #### ##### ########.
##### ###### ####, #### #### ############, #### #############, ### ###### #### ############# ## #### ###### ################### ##########. ### ######## ##### ###### ### #########, ## ### #### ####### ###### ## ######. ##### ####### ### ## ###, ###### ######## ### ##### ############ ## #############. #### ##### ### ### ##### ################# ###, ######## ##### ###### ### #######. ###### ### #### ## ## ##### #########, ### #### ################ ## ########### ########### ######.
##### ### ###### ######## ###### #### ##### ### #########. „## ### ####### #### ####### ### ####### ##### ### ######## ## ########“, ####### ### ######################. ## ####### ### #### #### ###### ## ### #########, ######### #######. ###### ######## ### #### ###### ##. ############# ##### ### #### #### #### ########## ### ####, ## ### ### ############## ### ################ ## ########### ######### ## ######. ####### ###### #### ##### ### ### ########### ##### ### #### ########## #############, #### ############## #########. ##### ########## ##### #### ######## ### ############### ### ################# ###. ##### ###### ########## ### ######## ######## ############.
##### ############### ### ##########, ### #### ### ####################### ## ###########. ######## ############ ####### ######## #### ##### ### ######. ## ### ############ ####### ##### ####### ###############, ###################, ########## ###########, #### #### ############, ### ########################. „#### ## ### ############ ### ##### ## ### ##########, #### ##### #### ########### #### ###### ################### ### ##### #### #### ##### ######### ###### #########“, ######### ####. ### ######## ######## #### ###### ### ####, ### ### ######### ############### ## #### ############## ###.
### ############# ###############
### ### #######, ### ## ########### ########## ####, #### ######## ### ####### ### ### ####### ################### #############. #### ########## ### ####### ### ####### ##### ###### #### ##### ### ######### ########## ##### ############## ###################. ### ########## ### ### ###### ################### ####### ### ###### #######. ##### #### ### ################ ########## #### ################## #############.
### ###### ## ########### ### #### ######## ##########, ### ### ####### ##### ########### ### ##### #### ##### ########### ######### ####. „### ## ######### ########, #### ###### ############ #### ### ### ######### ############, ### #### ##### ###### #######. #### ## ######### ## ########### ###, #### ###### ### ####### #### ####### ###“, ########## ####. ### ###### ### ##### #### ## ######### ### ## #################### #####, ### ###, #### ### ###### ##### ###### ######, ## ### ################## #########.
######### ###### ##### ######## ### ######## ### ########. ##### ### ###############, ### #####- ### ################ ### ### ######### ### ########, #####- ### ############ ####### #### ### ############ ### ### ############## ## ### ############# ################. ### ######### ### ################ ### ### ######### ### ######### ###############, ########### ########## ### ####### ############# ### ###### #####.
„## ###### ### ##### ##### ##### ####“, ##### ####. „#### ## ### ### ### ######## ####### #### ### ### #### ###### #### ## ### #### ###### ## ############# ############### #######.“ ### ### ######## ## ### ###### ################### ### ##### ## #######. ## ## ### ##### ####### ## ######### ##########, #### ##### ######## ####, ###### ##### ##### ####, #### ### ## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.