Natur Auf den Spuren der Schwarzen Laber
Auf 114 Seiten wird die Schwarze Laber mit rund 140 Fotos aus der Vogelperspektive von der Quelle bis zur Mündung gezeigt.
Parsberg.Der Parsberger Franz Xaver Bogner hatte vor gut 15 Jahren den Bildband „Im Tal der Schwarzen Laber” zusammengestellt. Obwohl das Buch zunächst als Unikat geplant war, wurde es zum Ideengeber vieler weiterer Bücher. Inzwischen liegt mit „Die Schwarze Laber aus der Luft“ die völlig überarbeitete Neuauflage dieses Erstlings vor.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ## ####### ##### #########
#### #### ### ## ####### ######### #### ####, ###########, #########, #####, ########### ### ##### ###### ### ################# ## ### #### ############.
### ######## #### #### ###### ### ### ###### ### ########### ######### ### ##### ### ### ############## ########### ### ### ###### ### #####. „### ################ #### ### ########## #### #######, ##### ############ ### #### ##### ############ ######## ### #### ## ######.“ ##### #### ### ###### ### #### ##### #### ### ######## ######## ##### ### ##### #######.
„### #### ####### ########## ####### #######, ### #### ### ######### ######## ##### ####### ##### ###### ####### ######, ### #### ########### ### ### ############ ###### ### ######## ##### ########## ### ### #### #### ##### ### ##### ### ####### ######## ######## ######“, ####### ### ############### ### ##### ### ########.
### ##### #### ##### ### ### ############ ########## #######, #################### ### ############ #### ### ########### ##### ############ ###############. „##### ###### ### ### ######### ##### #######, ## ###### ### ######## ######, ###### ### ##### ###### ################# ### ##### #### ### ##### ###### ## ########.“ ##### ## #### ######## ###### ### ### ############ ### #############.
###### & ##### ### ###########
„##### ##### ### ##### ### ############ ###### & ##### ##########, ##### ############ #### ########### ### ######### ### ###### #######“, ####### ##### ##### ######. ### ################ ##### ########### ### ######### ######## ##### ### #################-##### ### ######### #########: „### ### #####, ####### ### ### ### ###### ## ## ########“.
### ######### ##### ########## ### ####### ###### #################### ### #### ## ### ### ######### ##### ##### ##, ########## ## ######, ### ### ##### #### ### ###### ########. ## #### ### ######### „## ### ### ######### #####” #### #### ############ ############, ### ###### ######.
„### ######## ######## ##### ### ### ############# ##### ##### ########### ################.“ ### ############# ### ############# #########, ##### ##### ##### ##### ### ######## ### ######## ##### ### #######, ####### #### ###### ### ###### ## ###### ### ########.
### ###### ########### ### ##### ### ### ######## ### ## ######## ## ### ########## ######### ## #####.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.