Parsberger Künstler Eine Himmelsleiter für den Friedhof
Der Parsberger Fred Ziegler wirkt bei einem Kunstprojekt der evangelischen Kirche mit. Die Inspiration fand er in Israel.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Parsberg.Steil ragen vier hölzerne Stelen aus einer aufgelassenen Grabstelle nach oben. 340 Zentimeter hoch, bestehend aus verschraubten Holzquadern, bemalt mit gelber Acrylfarbe. Die Elemente lehnen sich aneinander an und ergeben so ein pyramidenförmiges Gehäuse.
### ########### ### ######## #### ############# ######## #######-#####: „######### #### ######### ####: ### ###### ##### ###### ## ################## ### ###################. ### #### #### ### ####, ##### ### ### ### #####, ####### #### ### ###, ### #### ##### ####### ##### ########## ### ### ###### ###########.“ ############ ##### ### ### ############, ################# ### ############## ###### ### ############# ###### ### ##### ############ ##########.
######### ### #######
###### ###### ### ############# ### ############, ###### #####, ### ####### ### ############## ### ########## ### ############# #### ######### ########## ######## ##########. „###### ######## ############ #### ## ###### ##### ########## ############# ###### ### ############## ######### ### ################ ##### ### ### ####### ###### ### ######“, #### ##. ####### ####### ### ### ##### ###### ######## ### ############## ######## ######## #### ### ############ ### ###### ### ####### ### ### ### ########.
## ### #### ####### ### ###### #############, ## ### ## ### ##### ############## ##### ### ### ##. ########### ########## #####. „### ### ##### ##### ### ##### ###### ### ################## ## #### ##### ### ###### ### #### ### ######### ### ######### #############“, ####### ### ########## ######## ## ######## ### ####### #######. ## ### ###### ### ###### ############# ############# ##### ### ##### ######## ########, ### ### ######## ######### ####.
#######: „### ############ #### ############# ### ### ###- ### ####### ######## #### ### ######, ### ##### #### ### ########## ######### ## ####### ##,## ## ##### ###### ########“, ###### ### ######## ### ########## ########### ## ###### ########, ### ### ######### ######## ######. ## ###### ###### ##### ### ###### ### ### #### ### #### ###### ####### ## ### ######. ### ### ##### ##### ### ##### ######, ### ###- ### #############, #### #### ##### ### ####.
###### ### ########
##### ####### ### ################## ### ############ ### ### ################### ### ### ######### ## #####: „### ###### ### ###### ######## ### ### ##### ###### ###- ### ############# ##### #### ### ############“, ####### ####### ### #####. ### ##### ###### ### ############ ### ##### ### ### ###### ### ###### #### ### ######## ######, ### ## ### ###### #### ##### ### ##########, ### ### ### ###### #### ########### ####, ############ ####.
############## ##### ######## #### ## ### ################ ### ############: „########### ######## ### ########## ######, ### ##### ### ############, ### ############# – ### ### #### ### ########## ## ######### ######### ### ### ######## ##. ### ##### ####, ##### ########### ########### #### ### ######## ######### ################ ############ ###, ### ## ############ ### ### ######## ########### ### ##### ### ##### ####### ### ############ #########.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.