Fasching Feuerwehr feierte bis in den Morgen
Der Parsberger Ball war Anziehungspunkt für fantasievoll gekleidete Narren. Das gefiel den Gästen, die einen Orden da ließen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Parsberg.Auferstanden aus Ruinen, so oder so ähnlich, würde der Spruch auf den Parsberger Fasching passen. Seit etlichen Jahren totgesagt, harrten nur die wahren Faschingsfans bei den wenigen Parsberger Bällen aus. Mit dem neuen Glanz auf der Burg, im ebenfalls neu erstrahlenden Burgsaal, hat es sich aber mittlerweile rumgesprochen, dass auch die Parsberger feiern können.
### ######## ###### #### ### ######### ## ##### ######### #### ### ### ###### ### ############# ## ########### ###. ####### ## ##### ### ########## ### ############ ######## ######, ##### ### ### ### #### ####### #### #### ### ####### #### #### ##### #####. #### ########## ##### ### ########## ### ### ##### #######, ####, ### ######### #### ## ### ###, #### #### #### ### ### ##########. ### ########## #### „############“ ##### #### ####, #### ############### ##########. ### ######## ### ######## ####### ## ### ###### ############ ### ######. #### ###### ####, #### #### ### ## ### ############# #######.
### #### ##### ###### ### ### #######
### ######### ###### #### #### #### ###### ###### ######### #### #### #######. ## ###### ### #### ##### ### ### #######, ### ########## ##### ### ### ###### ### ###### ######## ########### ### #######, ######### ###### ######## #### ## ######### ###### ###########. ##### ##### ##### ### ####### ### ######## #### ###### ##### ###### ###. ### ######## ### ############ ### ###### #### ##### ############ ### ###### ############ ##### ### #######. #### ########### ########### ##### ########.
###### ###### ##### ##### #####
##### ###### #### ### ##### ### #########. ### ############ ### ########## ## ### ##### #########, #### ### #### ########, ### ###### ## #######. #### ########, ### ###### ########### ###, ##### #### #### ###### ##########. ############ ###### ###### ##### ### ########### ###########, ##### ###### ### ########## #####, ##### ##### ##########.
#### ####, ### #### ### ##### #### ### ######, ###### #### ### #################### ####, ### ######### ########## ## ######. #### ### ### ######## ### ########## #### #### ####, #### ##### ## ##### ##### ######## ###### ### ## #### ### ########## #######. ## ###### ############### ############# #### ### ######### ######## ### ############### ### ###### ### ### ###### ### ###### ####### #########. ### ##### ########### ###### ## ###### ############# ### ### #### #### ##### ###### ######.
##### ####### ########### ### ### ######## ## ### ###### ######## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.