Stadtrat Mehr Strom aus Klärgas ist das Ziel
Das Blockheizkraftwerk in der Parsberger Kläranlage soll durch eine leistungsfähigere Anlage ersetzt werden. Die Investition kostet 218000 Euro.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
parsberg.Die Chancen stehen gut, dass die Kläranlage mit einem deutlich größeren Klärgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) und zusätzlich mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet wird. Der Ingenieur Dr. Werner Gebert bezeichnete dies in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend als wirtschaftlich.
#### ### ########## ### ##### ############## ##### ##### ####### ### ### ###### ### ############# ########### ### ## ############ ###### ######### ######. ##. ###### ##### ####### ## ############ ### ### ###### ### ####### ##### ################## ########################### ########. ######### ###### ##### #### ## ###### ###### ################# ### ### ######## ######### ###########. ####### ### ####### #### ### ##### ######## ### ## ######## ### #### ###### ########### ######## ####, #### ## ### ## ### #########-######.
##. ###### ###### ###### ######## ###, #### ### ### ####### ########### ######### ### ############# ########### ### ########## ### ######### ############### ### ## ### ############### ##### ## #### ######## ###### ###. ### ##### ######## #### ### ##### ######## ### ## ######## ###### ### ### ############# ### ########## ## ####### ## ### ############### ## #### ######.
##### ####### ##### ###### ## ####### #### ## ####### ### ####### ##### ###### ############ ##### ####### ######, ### ########### ##### ## ### #######. ### ############ ####### ### ###### ### #### ##### #### #####, ### ######### #### #####.
#### #,# ###### #########
### ################## ### ### #### #### ########## ### ####### ### ###### ####. #### ##### ########## ### #### #### ## #### ##### ######### ###### ### ########### ######### ### #### #,# ###### ### ##### ############## ## #######.
### ######### ##### #### ### ############ ####### ##### ############-###### #### ############################# ###########. ### ##### ##-##-###### ### ## ### #### ### ##### ###### ### #### #### ## #### ##### #### ### ###### ### ##### ############# ### ## ###### #### ## ###### ########### ### ### ####### ##############.
## ############# ### ### ##### #### ###### ### ############### ### ##### ##### #### ########### ##### ### ## ####### ### ####### ########## ######. #### ### ########## ### ############## ############## #########. ######### ### ### ########### ##############. ##-###-######## ####-###### #### ###### ### ######## ### ############ ### ##. ###### ### ### ###### ########: „### ##### ####, #### ### ### ##### ###### ######.“
#### ################ #### ### ####### ### ############## #### ## ### ######## ####### ### ######### ### ### ############ ######.
########## ########### #####, #### ### ##### ####### ########## ### #######, ### #### ## ### #### ################### ## ######### ########### ####. #### ##### ######## #### ### ############## ##### ################## ######### ######## ### ###### ############ ##### ########### ###### ########### ######.
######## ###### ############ ############ ### ##### ############### ##### ### ############ ######### ######. ##### ####### ### ### ########### ### ################## ##### ### ########## ### „#######“ ##########. ###### #### ##### ######## ######, #### ## #### ##### ############## ## ############### ### ##### ## ############# #######. #### ######## ###### ########### #### ####### ####### ##### ### ### ######## ######## ######.
############ ### ###############
#### ##### #####, ######## ### ######## ###/#####, ##### ### ##### „########### ########“ ## ##### #### ######### ########## ######, ##### ####### ##### ### ############ ### ################### ### ### ####### ### ###############. ########## ### ####### ####### ######### ################## ###### ##### #### #### ######## ######.
## ########## #######, #### #### ######## ### ### ####### ### ### ########## ######### ###### ####. #### ##### ######## ##### ####### ### ############### ###### ### ################# ######### ###, ### ## ### ######## ################ ### ### ############ ###### #####. ###-######## ###### ####### ###### ## ###### ############ ######### ######, ### ### ########### ## ###### #### ######, ### ######## #######.
######-######## ######### ###é ##### ##, ### ### ############### ## ###### ############ ################# ################## ###### ##### #################### ### ######### ## #######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.