Einweihung Neues Leben in vorher „totem“ Gebäude
Der Parsbergs Kindergarten St. Josef verfügt nun über eine Kinderkrippe. Dafür wurde ein leerstehendes Schwimmbad umgebaut.

Parsberg. Bevor der Kindergarten St. Josef an diesem Sonntag zum „Tag der offenen Tür“ einlädt, ist die neue Kinderkrippe mit zwei Gruppen am Freitagvormittag feierlich eingeweiht worden. „Der Kindergarten St. Josef unter der Trägerschaft des Seraphischen Liebeswerk in Altötting hat sich, um ein einheitliches Angebot leisten zu können, bereiterklärt, die Räume des ehemaligen Schwimmbades zur Verfügung zu stellen“, stellte Bürgermeister Josef Bauer fest. Zuvor hatte Geschäftsführer Josef Riel im Namen des Seraphischen Liebeswerkes und des Pädagogischen Zentrums zusammen mit der Kindergartenleiterin Anni Lugert weitere Ehrengäste begrüßt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
##### ############ ### ##########
#### ### ######### #### ############### ###, ####### ######### ##### ###### ### #### ###### ### #######. ############ #### ### #### ### ##### ############ ### ### ####### ### ########## ######, ## ## ###### ##### ## ### #### ############ ##### ### ############ ### ### ######### ## ########. ### ### ######, ### ############# ### ### ###### ##### ### ### ##### ########## #### #### ### ###### #####, ### ###### ### #### ###### ## ###### ###### ###### ### ############ ##########. ###### ####### ## ### #### ### ############# ##### ##### ##, #### ### #### ##### ########### ########## ### ###### ####### ### ### ###### ############# ###. „### #### ### ###### ##### ## #### ## ##### ###### ##### #### ###### ##########“, ####### ## ####, ##### ###### ###### ### ### ######### ########## #####, ## ### ### ############### ##### ######## ###### ## ######.
################# ### #####
####### ######### ####### ########### ## ### „########## ###########“ ### ### #######. ##### ####### ####### ## ####, #### ### ############ ####### ######## ### ######### ####### ## ##### ######## ###. ######## ########## ### ### ######### ### ######### ########### ######### ### ######### ### ##### ######. ####### ## ### ###### ######### „####“ ### ######## ### ### ####### ##### ### ############ ######### #####, #### ## #### ## #### ###### ############ ####### #####, ####### ## ### ######## ## ############# #### ### ##############.
## ######## ### ####### ####### ######### #### ########## ## ### ####### ####, ### ### ##### „##### ##### ########## ########### ## ################# ### ##### ###########“ ## ### ############# ###### ###. ### ######### #### ####### #### ###### ###### ###### ##### ### ### ##### ### ####### ##### ######. #####, ### ### ########## #### ### ##### #### #########, ##### ## #### ### ##### ########## ######### ##########.
####### ##### ### ########### ### ##### ### ### ############# ##### ####### ### ######## ##### ### ####### ######. ###### ########## ### ### ########, #### ### ### ######## ### ####### ### ###### ########## ######, ##### ## ### ########## ###### #############. ####### ############ ############ ### ## ### ### ##### ######## ####### ### ### ############ ##.#####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.