Pädagogik Vorbereitungen für den Umzug laufen
Die neuen Krippen-Räume im Parsberger Kindergarten St. Josef sind so gut wie fertig. Ende August gehen sie in Betrieb.

PARSBERG.Ende August und damit pünktlich zum Beginn des neuen Kindergartenjahres ist es soweit: Die Räume für zwei neue Krippen-Gruppen für Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren werden im Zentralgebäude des Pädagogischen Zentrums Parsberg (PÄZ) in Betrieb genommen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„### ##### #### #### ########### ### #### ######## ### #### ### ########### ### ########.“ ###-############### ##### #####
######## ### ### ##### ############ ### #### #####, #### ### ## ########### ############ ########### ############# ### ###### ##### #######. „### ######## ##### #### ####### ### #### ###### ### ### ########### ### #### ############ ####### ### ####### ##### #######-####### ## ############ ############ #############.“
######### ###### #######

####### ## ############-####### ##### ##### #### ### ######### #######, ##### ## ### ########### ####### ### #### ###### ###### ##### #### ######## ######### ## ############# ### ############### ### ############# ######## ########.
## ####### ### ########## ############## ###### #### ##### ## #### #######- ### ######### ### ### ###- ### ############ ######. #######-, ####- ### ############## ##### ######### ########## ## ####### ### ########## ########- ### ##########. ### ###### ### ### #### ######## #### ### ###### ### ### ###########, #### #####.

######### ##### ###### #### ### #### ##### #### ##### #### ### ### #### #######, #### ### ##### #### ##### #### #,# ######### #### ########.
„### ### ### #### #### #### ### ##########, #### ############### ###### ##### ####### ### ###### ######## #######.“ ### ##### ##### ####### #####, #### ##### ##### ############# ## #### ############ ############### ####### ####### ######.
„## ####### ########### ###### #### ### ### ##### ###### ######### ### ## ######### ### #### ####### ### ###### ####“, ######## #### ### ###-###############.
########### ### #### ### ####
############# #### ### ###### ## ##### ######## ##### ### #### ###### ## #### ################ ##########. ### ### ############ ####### ##### #### #### ### ##############. „### ##### ##### #### ###########, ## ########### #### #### ######### ######## ### ### ##################“, ####### ############-######## #### ######. ######## ### ### ### ############### ##### ############### ####### #### ## ############ ## ### ##### ### ######.
### ##### ### ### ######## ###### ##### ##### ####: „### ##### ### ### ######## ############, #### ### ##### #### #### ########### ### #### ######## ### #### ### ########### ### ########.“ ### #### ### #### ############# ##### ##### ### ##### ########### ######## #########, ##### #### ### ###-###############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.