Beisetzung
Abschied von einem bedeutenden Politiker
Zahlreiche Trauergäste nahmen am Montag von Hans Bradl, dem früheren Bürgermeister von Postbauer-Heng, Abschied.

Postbauer-Heng.Der verstorbene frühere Bürgermeister und Ortsheimatpfleger der Marktgemeinde Postbauer-Heng, Hans Bradl, wurde am Montag im Beisein seiner Familie, von Freunden sowie unter großer Anteilnahme von zahlreichen Bürgern, politischen Weggefährten und Amtskollegen in der katholischen St.-Elisabeth-Kirche feierlich verabschiedet.
Den würdevollen Gottesdienst zelebrierten der örtliche katholische Geistliche Markus Fiedler, der frühere Pfarrer der Pfarrei, Alfred Hausner sowie Dekan Monsignore Richard Distler aus Neumarkt. Er wurde von Rathausmitarbeitern mitgestaltet und vom Kirchenchor St. Elisabeth musikalisch feierlich umrahmt.
Sein Name bleibt mit der Marktgemeinde verbunden

Im Anschluss an den Trauer-Gottesdienst wurde der Verstorbene unter anderem vom ersten Bürgermeister Horst Kratzer gewürdigt. „Liebe Trauergemeinde, ich spreche im Namen der Bürger und Bürgerinnen von Postbauer-Heng, besonders auch für alle Mitarbeiter des Rathauses und der Marktgemeinde, aber auch als sein Nachfolger und als sein Neffe, als Mitglied seiner großen Familie, die Abschied nehmen muss. Abschied nehmen von Hans Bradl.“ Er sei eine Persönlichkeit gewesen, deren Name wie wohl kein anderer für die Marktgemeinde und darüber hinaus stehe, sagte Kratzer. Es sei ein Abschied, der allen sehr schwer falle und der nun doch schnell und unerwartet gekommen sei.
Es sei Hans Bradls Wunsch gewesen, sagte Kratzer weiter, dass keine langen und überschwänglichen Reden gehalten werden, aber dennoch könne man sein Wirken nicht in ein paar Sätzen zusammensetzen. „Dafür hat Hans Bradl für uns alle, für die Gemeinde, die Vereine, für alle Bürgerinnen und Bürger eine viel zu bedeutende Rolle gespielt. Er war der Motor, der Baumeister und vor allen die kreative Persönlichkeit, die Postbauer-Heng zu dem gemacht hat, wie wir es heute schätzen, kennen und leben dürfen.“ Mit Mut, Weitsicht, Ehrgeiz und der allseits bekannten Vehemenz habe Hans Bradl seine Pläne und Ziele umgesetzt – und es sei unmöglich, das Erreichte alles aufzuzählen.
Gemeindezentrum zählt zu seinem Lebenswerk

„Ich möchte jedoch eines besonders hervorheben: Die Errichtung eines großen, florierenden Gemeindezentrums auf der viel beschriebenen grünen Wiese zwischen Postbauer, Heng und Kemnath, das wir heute, über vierzig Jahre danach, ohne Übertreibung als sein Lebenswerk beschreiben können“, sagte der Bürgermeister und ging weiter auf die über 37-jährige Amtszeit und die vielen Auszeichnungen seines Vorgängers ein.
Landrat Willibald Gailler sagte, dass der Verstorbene ein engagierter, entschlossener und willensstarker Politiker gewesen sei, der von seinen Kollegen geschätzt wurde und bei dem sie Rat gesucht hätten. Er würde in ihren Herzen weiterleben. Des Weiteren übermittelte Bezirkstagspräsident Franz Löffler die Beileidswünsche des Bezirks Oberpfalz. Der Bundestagsabgeordnete Alois Karl sprach, auch im Namen von Staatssekretär Albert Füracker und des Europaabgeordneten Albert Deß, der Familie das Beileid der CSU aus. Die Beisetzung fand anschließend auf dem Friedhof im Ortsteil Heng statt.
Lesen Sie mehr
Weitere Nachrichten aus den Gemeinden der Region Neumarkt finden Sie hier.
Krankenhäuser, Märkte, Museen: Sämtliche Informationen aus der Region Neumarkt verortet auf einer Karte finden Sie hier auf Mittelbayerische Maps.
Die wichtigsten Informationen des Tages direkt auf das Mobilgerät: Mit MZ und WhatsApp bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Kennen Sie schon unsere ePaper-Angebote? Alle Informationen dazu finden Sie hier.