Benefiz Bürgermeister wettet mit Sternsingern
In Postbauer-Heng könnte eine besondere Gruppe beim Dreikönigssingen Spenden sammeln. Hündin Lupi hält sich schon bereit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Postbauer-Heng.In Postbauer-Heng könnte demnächst eine besondere Sternsingergruppe unterwegs sein. Pfarrer Markus Fiedler hat sich nämlich eine besondere Wette ausgedacht: Sollten sich heuer mehr als 50 Kinder und Jugendliche beim Sternsingen beteiligen, werden sie von einer weiteren Gruppe unterstützt. Bürgermeister Horst Kratzer, die evangelische Pfarrerin Cornelia Dinkel und der katholische Pfarrer Markus Fiedler kündigten bereits an, dann ebenfalls als Sternsinger durch die Straßen zu ziehen. Da noch das Kamel fehlte, habe sich Hündin Lupi bereiterklärt, ebenfalls teilzunehmen, sagt Pfarrer Fiedler.
„### ##### ###### ##### #######, ### ## ######### ### ########### ########## ### ### ######## #####.“ ##### #######, ############# ### #########-####
### ############# ####### #### ## #### ########: „### #### ### ########### ######### #########, #### ### ### #### ##### ########## ###.“ ######## ### ####### ###### – #### #### ## ### ### #### #### ######### ####: „### ##### ###### ##### #######, ### ## ######### ### ########### ########## ### ### ######## #####.“ #### ##### #### ##### ######### ########### #####: „########## ##### ### ### #### ###### #### #### #### ## ### ###########.“

#### ########## ### ### ############# #### #####: ##### #### ##### ##### ##### ###########, ### ##### ##### ### ###### ### ### ###### #########. ###### ### ##### ######## ######## #####, ### ##### ######, ###### ##### ####### ########: ### ############# ##### #### ####### #########, ##### ### ##### ######## ####, ###### ####### #######. ## ###### ##### #### ## #### #####, ## ###### #### ##### ########### ### ### ################# ## ########. „### ########### ########## ## ######## ##### ######### ####“, #### #######. ## ###### #### ###### #### ####### ########## #### ###### ### ## ########### #### ########. ##### #### ## ### ####### ###### #### #### ## #########-#### ##########.
## ########### #### ### ######### ########### ##### ####:
#### ##### ############ ###### ### ########### ########## ####. ### ####### ### ##### #####, ### ####### ###### ####### ### ############## ###: „#### ### ############ ######### ######## ###### ####, ### ##### ###, ### ### ####### #######.“ ### ### ##### ### ### ########### ####### #### ##########: #### ### #### ######### ###### ### ########### ######## ### ##. ######## ### #. ###### ########. ### ####### ########### #### ##### #### ### #### #### ## ### ##### #########. #######: „### ### #### ##### ######## ### ######.“
### ### ### ##### ### ############ ###########-######:
#### ############# ### ############ ################ ### ########### ## ######## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.