Der Deutsche Wetterdienst eröffnet eine weitere Wetterstation. Dafür fehlen noch ehrenamtliche Unterstützer vor Ort.
Bürgermeister Michael Langner blickt zurück auf 2020, in dem vieles anders lief als geplant. Heuer stehen große Projekte an.
Spaziergänger machten am Montag im Ortsteil Pruppach inmitten von Schilfgras eine ungewöhnliche Entdeckung.
Bei der Aktion „Weihnachtsmarkt Dahoam“ kam eine beachtliche Summe zusammen. Das Geld erhalten die Jura Werkstätten Neumarkt.
Soll das Feuerwehrhaus Seligenporten zum Gemeinschaftshaus erweitert werden? Diese Frage klärte eine Kampfabstimmung.
Nach der Auflösung des Allgemeinen Seniorenclubs Pyrbaum übergab der langjährige Vorsitzende des Clubs, Klaus Ruppert den...
Bei der Sitzung des Marktrates wurden Projekte für das Programm der Städtebauförderung für die Jahre 2021 bis 2024...
Alle Pyrbaumer Räte wollen die seniorengerechte Wohnanlage, doch über die Umsetzung des Baus herrscht große Uneinigkeit.
In Seligenporten kamen Unbekannte auf eine gefährliche Idee. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben.
Der Finanzplan wurde von der Rechtsaufsichtsbehörde gestoppt. Nun muss in Pyrbaum neu geplant werden.
Die Gemeindebücherei wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Bücherei-Siegel in Silber des Sankt Michaelsbundes ausgezeichnet.
Anwohner fühlen sich vom Autolärm belästigt. Der Gemeinderat stimmte gegen eine Sperrung für den Durchgangsverkehr.
Pyrbaums Bürgermeister dankt den ehrenamtlichen Schulweghelfern.
Horst Ficht aus Pyrbaum erlebte als Kampfpilot viel in seinem Leben. In der Mittelbayerischen erzählt er davon.
Bei einem Spaziergang im Pyrbaumer Forst fiel einem Mann ein weißes Paket ins Auge. Dann rückte das Sprengkommando an.
Es war keine leichte Entscheidung, die Bürgermeister Michael Langner nun bekanntgab.
Vom 27. April bis zum 8. Oktober dauerten die Bauarbeiten in der Adlerstraße in Pyrbaum.
„Und denkt’s dran: ohne Warnweste ist’s uncool“, gab Hermann Pfeiffer von der Kreisverkehrswacht Neumarkt den Erstklässlern...
Tanja Fiederer ist die neue Vorsitzende der SPD Pyrbaum.
Rosina und
Pyrbaum hat sich in den nächsten Jahren viele Investitionen vorgenommen. Doch nun legte die Rechtsaufsicht ein Veto ein.
In Pyrbaum sind die Renovierungsarbeiten jetzt abgeschlossen. Auf die Jugendlichen warten neue Attraktionen wie eine Bar.
Bereits Ende September haben sich in der Klosterkirche Seligenporten Monika und Stephan Bock das Ja-Wort gegeben.
Am Erntedankfest wurde in der Pyrbaumer St. Georgs-Kirche auch das Fest der Jubelkonfirmation gefeiert.
Christina und Christopher Sonntag gaben sich das Ja-Wort.
{*ho.
Der Anbau des evangelischen Kindergartens wurde eingeweiht. Die Krippenräume werden zu Bewegungslandschaften.
Die Aktion „Gelbes Band“ gibt es bereits in vielen Orten und nun auch in der Marktgemeinde Pyrbaum.
Alle zehn Jahre gibt es eine Bestandsaufnahme. Forstwirt Tobias Ringel kennt die Wälder zwischen Pyrbaum und Gunzenhausen.
Die Bürgerstiftung Region Neumarkt ermöglichte diese Woche auch in Pyrbaum einen erheiternden Besuch durch ihre beiden...