Pyrbaum Traditionsfahrclub machte sich auf zum Kutschentreffen
{*ho.

Pyrbaum.4}Einmal im Jahr ist in Seligenporten große Ausfahrt des deutschen Traditionsfahrclubs (Foto: Heike Regnet). Etwa 60 Mitglieder zählt der Verein, die in ganz Deutschland zu finden sind. Zehn Jahre war Toni Bauer Präsident des Clubs, am Wochenende gab er die Präsidentschaft ab. Neu ins Amt wurde Albrecht Mönch aus dem Schwarzwald gewählt. Am Samstag stand dann die Ausfahrt an. 17 Kutschen aus dem Fuhrpark von Toni Bauer machten sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Erster Halt war auf einer großen Wiese bei Asbach. Eine Bläsergruppe aus Pavelsbach hieß die Kutschen musikalisch willkommen. Bei einem kleinen Imbiss ging den Ausflüglern der Gesprächsstoff so schnell nicht aus. „Wir fahren einfach aus Spaß an der Freud“, sagt Toni Bauer, der die Ausfahrt organisiert hatte. Er selbst war diesmal mit einer Kutsche aus dem 19. Jahrhundert unterwegs. (nrt)
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.