Sengenthal Autos werden auch sonntags gewaschen
Die Autowaschanlagen im Gewerbegebiet Schlierferheide können auch an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 19 Uhr öffnen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Sengenthal.Die Autowaschanlagen im Gewerbegebiet Schlierferheide können ab sofort mit wenigen Ausnahmen wie Karfreitag, Ostern oder 1.Mai auch an Sonn- und Feiertagen von 12 bis 19 Uhr öffnen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstagabend beschlossen. Im Februar letzten Jahres war der Antrag des Betreibers im Gemeinderat noch mehrheitlich abgelehnt worden.
### ########### ###### ######## ### ################# ### ### ################# ############# ### ################# ### ### ######## ### ##### ### #### ######## & ##.##. ##### ##### ### ####### ### ############## ### ### ####### ######### ### ################## #########.
##-###### ### ### ######## #######
### ######### #### ### ########## ##### #### #,# ###### ##### ################## ### ### ############ #### (##########) ### #### ### ### ########. ## ### ##### ######### ### ###### ### ############## ### ### ###### ### ### ######## ############ ##### ########### ###### ####, #### ### ###### ######### ######. ### ## ###### ####, ###### ## ### ######### ### ### ########## ######## ####### ### #### #,# ###### ##-########## ### #########. ##### ### ########## ### ### ##-###### ##### #########.
########## ####### #### ### ### ################### ## ############ ### ### ######## „#### – ##### – ######“. ### ############## ### ### ######## ### ##################### ### ### ########## ###### ### ### ## ## ####### #########. ######## #### ###### ### ######## ### ### ########### ## ### ################## ########## ### ############ ##########.
### ########## ### ##### ####### ### ##### ####### ### ### ################## ### ################ #######, ##### ############# ############# ## ### #######. ####### #### ### ########### ### #################, ####################, ############ ######################## ####, ##################### ### ########### ### ###### #### ########### ##### ###### ## #### ### ######### ###### #### ### ### ################## ##########. ### ######### ####### #### ### ## ### ## ####### ######, #### ##.
## ### ######## ##### ####### ## ########### ### ### ####### ########, ########## ### #############. ###### ######### ###### #### ############# ############# ### ### ### ########### ############## ############### #. ############. #### #### #### ##### ########### ######, ########, #############, ###### ##### ### ################ ## #######. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.