MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
  • Gemeinden

Sengenthal Bürgermeister Brandenburger zeichnet drei Bürger für ihre Leistungen aus

von Michael Schrafl

14. Dezember 2022 16:59 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Im Namen des Gemeinderates beglückwünschten Bürgermeister Brandenburger (5. v. re.), seine beiden Stellvertreter Martha Brandl und Willibald Meixner (re.) die Geehrten Ferdinand Seitz, Günther Leibbrand und Heinz Lang.
Im Namen des Gemeinderates beglückwünschten Bürgermeister Brandenburger (5. v. re.), seine beiden Stellvertreter Martha Brandl und Willibald Meixner (re.) die Geehrten Ferdinand Seitz, Günther Leibbrand und Heinz Lang. Foto: Michael Schrafl

Sengenthal.„Das Beste, was einem Gemeinwesen passieren kann, sind aktive Bürgerinnen und Bürger, die sich für ihren Heimatort einsetzen. Sie sind ein Juwel in einer Gemeinschaft“, sagte Bürgermeister Werner Brandenburger bei der Weihnachtssitzung des Gemeinderats.

Bei dieser Sitzung ist es schöne Tradition, verdienten Gemeindebürgern für ihre sportlichen Leistungen oder für ihr ehrenamtliches Engagement öffentlich Dank und Anerkennung auszusprechen. In diesem Jahr waren dies Günther Leibbrand, Ferdinand Seitz und Heinz Lang.

Für entspanntes Wandern

So kümmerte sich Günther Leibbrand über viele Jahre darum, dass die Markierungen der Wege im Gemeindegebiet Sengenthal immer aktuell gehalten wurden, fehlende Wegmarken ersetzt und nicht mehr lesbare Markierungen erneuert wurden. Unzählige Stunden an Freizeit habe der Geehrte mit der Überprüfung der Wegenetze in der Gemeinde verbracht und somit in Schuss gehalten, sagte Bürgermeister Brandenburger. „Wir, die Gemeinde und die vielen Wanderer, die auf dem Gemeindegebiet und am Buchberg unterwegs sind, sind dir für deine Arbeit sehr dankbar.“

Ausgezeichnet wurde auch Ferdinand Seitz vom 1. Oberpfälzer Fingerhaklerverein Reichertshofen. Der Buchberger ist mehrfacher Deutscher, Bayerischer und Alpenländischer Meister im Fingerhakeln. Seine Erfolgsserie hatte bereits 1995 begonnen, als er bei den Herren dritter Bayerischer Meister wurde. Zahlreiche gute und sehr gute Platzierungen konnte er erzielen. Unter anderem wurde er bei den bayerischen Meisterschaften 2005 Zweiter, 2009 Dritter, 2017 und 2022 Zweiter. Bei den deutschen Meisterschaften wurde er fünfmal Dritter. In 2017 konnte er die internationale alpenländische Meisterschaft erringen.

2022 wurde Ferdinand Seitz in seiner Klasse nicht nur bayerischer Vizemeister, sondern auch noch deutscher und alpenländischer Meister. Bürgermeister Brandenburger: „Ich gratuliere herzlich zu deinen großartigen Erfolgen, insbesondere in diesem Jahr.“ Vor zehn Jahren wurde an gleicher Stelle sein Sohn Franz für seine großen Erfolge im Fingerhakeln von der Gemeinde geehrt.

Zum 125-jähriges Feuerwehrjubiläum der FFW Sengenthal in diesem Jahr hat Heinz Lang die Chronik der Freiwilligen Feuerwehr Sengenthal verfasst. Bürgermeister Brandenburger: „Ich denke, die gesamte Gemeinde ist dem Texter, Redakteur, Forscher und Autor zu großem Dank verpflichtet.“

Fundierte Darstellungen

Spannend und hoch interessant sei nicht nur die Entwicklung der Feuerwehr seit deren Gründung bis zum heutigen Tag, so der Bürgermeister, sondern auch die Ortschroniken von Sengenthal, Weichselstein und Winnberg – fundiert dargelegt an Hand historischer Dokumente wie alten Karten, Katasterauszügen, Postkarten und Fotografien.

„Man kann nur erahnen, wie viel Detail- und Forschungsarbeit dahintersteckt: viele hundert Stunden für das Zusammentragen von Daten, für das Sichten und Bewerten des Materials, das chronologische Ordnen und vieles mehr. Lieber Heinz Lang, herzlichen Dank für die großartige Arbeit!“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus