Das Bürgerhaus und die Bücherei werden heuer bezugsfertig. Auch sonst tut sich in der Gemeinde einiges.
Die Beschilderung des ehemaligen Raubritterweges bei Seubersdorf ist abgeschlossen. Die Wegführung wurde leicht geändert.
Auch wenn man zur Zeit keinen Geburtstag groß feiern kann, umso mehr ist Fritz Weidner dankbar, seinen 90. Geburtstag...
Christian Vögerl hat zwei langjährigen Mitarbeitern für ihre Treue zu Vögerl Bau gedankt.
Der CSU-Ortsverband hat trotz Corona für 2021 wieder einen Ortskalender herstellen lassen.
Auch Kinder in Afrika leiden unter Corona. Ein Seubersdorfer will deshalb mit seinem Berein helfen.
Martha und Toni Schmid fühlen sich in ihrem neuen Domizil in Neumarkt sehr wohl. Sie nahmen ihr Leben selbst in die Hand.
Auf der Staatsstraße 2251 passieren immer wieder Unfälle. Eine mobile Verkehrsinsel könnte allerdings eine Lösung sein.
27 Jahre lang hatte Martha Lang den Reinigungsdienst in der Kindertagesstätte Haus Johannes erledigt.
Verwaltung und Architekt sind verwundert über die Zahl der Anbieter. Baupläne im Hauptort stoßen auf Zustimmung.
Barbara Stephan aus Seubersdorf blickt am Geburtstag auf ihr Leben zurück. Für den Umgang mit dem Virus hat sie einen Rat.
Während des Sonntagsgottesdienstes in der Maria Himmelfahrt Kirche hatte Pfarrer Peter Gräff die Vertretung von Kaplan...
Seit acht Jahren überbringt Bürgermeister Eduard Meier zusammen mit dem Christkind am Heiligabend Geschenke an das...
Wie bereits berichtet, durfte Heribert Bogner coronabedingt in diesem Jahr nicht als Nikolaus den Kindergarten St. Georg...
Die Aktion der Feuerwehr Seubersdorf am Nikolaustag erwies sich als ein voller Erfolg.
Die Jahresversammlung im März und das Herstellen von Wachstüchern waren die letzten Treffen des Frauenbunds.
Beim Wandern in Seubersdorf kann man ein Stück Mittelalter erleben. Die Ruine der Adelburg reicht lange zurück.
Brigitte Rausch ist pensioniert – doch die ehemalige Rektorin will den Schülern in Seubersdorf das Lesen wieder nahe bringen.
Der Cafébereich der Bäckerei Liedl in Seubersorf wurde wegen Corona zu einer Künstlergalerie umfunktioniert.
Der Glühwein und der Punsch waren gekauft, die Plätzchenteller hergerichtet, doch auch der Partnerschaftsverein Seubersdorf...
Wenn das rote Feuerwehrauto mit Blaulicht unterwegs ist, dann ist unter Umständen Gefahr im Verzug und die Feuerwehr hat es...
Seubersdorf ersetzt zahlreiche Spielgeräte. Dabei will die Kommune auch auf nachhaltiges Recyclingmaterial setzen.
Im Landkreis Neumarkt gab es drei Unfälle wegen Glätte. Eine 19-Jährige verlor die Kontrolle und krachte gegen einen Bus.
Seubersdorf bekommt Geld für den Glasfaser-Ausbau.
Auch wenn der Weihnachtsmarkt und der lebendige Adventskalender in diesem Jahr nicht stattfinden können, will die Gemeinde...
Wenngleich es nur die Familien der Ministranten waren, die zum Gottesdienst in die St.-Peter-und-Paul-Kirche kommen...
Die abschließenden Aufträge für den Bürgersaal wurden vergeben. Auch über die Hundesteuer befanden die Räte.
Die Pfarrei Seubersdorf braucht Geld für einen neuen Glockenstuhl. Die Reparaturkosten werden 100 000 Euro betragen.
Nach dem Auszug der Pfarrbücherei soll der Umbau des Gebäudes beginnen. Die Arbeiten werden rund vier Monate dauern.
Dank Daniela Cerotta-Götz und Kerstin Bäuml müssen die Kinder in Seubersdorf nicht vollkommen auf das Singspiel verzichten.