Gaudiwurm Kunterbunt und hintersinnig originell
30 Faschingswagen und Fußgruppen schlängelten sich am Sonntag durch die Altstadt und präsentierten Velburg sehr gut.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Velburg.Gewohnt kunterbunt, vielfältig und farbenfroh präsentierte sich der lustige Gaudiwurm beim Faschingsumzug am Sonntag in Velburg. Tausende von Schaulustige säumten die Straßen im Altstadtbereich. Der Velburger Faschingsumzug hat sich in den mehr als drei Jahrzehnten seines Bestehens zu einem echten Highlight entwickelt: Dies wurde am Sonntag wieder einmal deutlich sichtbar.
### ############# ###### #### ## ###### ### ## ### #### #### ### ########## ####### ### ### ########### ########. ##### ###### ### ####### ###### ########. ####### ### ####### ###### #### #### #### ########### ### ### #######. ## ###### ### ######### ############# ## ######, #### ### ### ###-####-##### ### ############### ####### ### ########## ############# ##### ######## ##### – #### ######, #### ##### ###### „#########“ ####### ### ########## ####, #### ## ## ### #########. ### ### ### ######## ##### ########, ### ##### ### ##### ##### ##########. ### ############ ### ################# ### ## ## ########## ### ########### ######################## ### ### ###### „###########“ ##### ### ##########.
####### ### #### #### ###################, ### ###### ############## #########. ## ### ##### ######## ### „###### #########“, ########## ##### ### ###############, ### ###-############ #### #### ### ######-###############. #### ##### ###### ##### ### „#########“ ####### ### ######### ######### #### ## ####### ###### ### ####### #####.
### ### ######## ### ############ ######### #### ### ### ####### ## ### ########, ### ######## ########## #### ## ## ####### ## ### ## ##### ###. ###### ### ####### ####### ##### ###### ### ########## ###########. #### #### ############ ##############, ################# ### ### ####### ###-########## ######## #### ##### ### ########. ##### ###### ### ##### ######## ##### ### ######### ############. ## ############ ### „######## ##################“, ########## ### ####### ###### ### ### ######### ###### ### ### ## ###### #######. ### ## ########### ##### ####### ############ ##### ### ######### „#################“ ########## ##### ### „##################### ########### ####“ ### ### ##### ############. ### ####### ##### #### ### ######## ### #### ## ######## ######, ### ####### ### ### ######### ###### ## ##### ###### ## #####. „### ###, ### ### ### ### ####, ### ####!“
##### #### ##### ### ######### #### ############. #### ### #### ##### #### ### ######, #### ##### #### ##############. ### ##### ########### ##### ### ##### ### #### ##. ####### #### ### #### ##### #### ############ #########, ### ### ###### ####### ### „######## ###“, #### #### ##### ############# ######, ### ### ######### ######.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.