Brauchtum Haberer zogen lärmend durch Breitenbrunn
Kein Missgeschick des vergangenen Jahres ließen die finsteren Gesellen unerwähnt. Was bei den Zuschauern in Breitenbrunn für viel Belustigung sorgte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Breitenbrunn.„Die Haberer kommen!“ Dieser in früheren Zeiten gefürchtete Warnruf hallte am Faschingsdienstag wieder lautstark durch die traditionsbewusste Marktgemeinde. Breitenbrunn pflegte mit dem alljährlichen Haberfeldtreiben althergebrachtes Brauchtum. Gleichzeitig wurde damit das Ende des Faschings eingeläutet.
#####, ### ## ########### #### ######### ########### ###, ##### ######### ########## ## ### „#######“ ########. #### ############# ######## ##### ##### #### #### #######. ### ########## „#######“ ### ### „##########“ ###### #### ######## ##### „######“ ###. ### ######## #### ### ######## ## ####### ### ########### ########### ########## „#########“.
### ###### ########## ######### ####### ## ############# ###### ### #######-######, ### ###### ### ################ #############. #### ### ##### ### ########### ######### ##### ### ############## ## ### „##############“ #### ##### ####### ### ############## ########, ### ## #### ### ########### ###### ###########. #### ##### „#########“ ###### ## ## ### #####: „#######, ##‘ #####? „##### ##‘, ######## ## ######.
###### ### ### ######## ## ####### ######### #########. ## ##### #### ############ ############, ### ############ ############### ### #########, ### ### ############ ########### #### ########## ######## „##########“ ### ############ #### ##### ######, ### „#############“ ##########, ##### #### ######-„####“ ### ### ### #### ### ################# ##### ### ### ############ ######### ### ##### ### ##### ### ##############.
### ################ ### ###### ######## ## ###### ### ##. ############ ## ########### ########. ###### ##### ### „######### #############“ ### ###### ##### ##### ###### ######### ###### ### ### ##########-################ ########### ###### ## ######. ###### ### ## ### ############. ## ########### #### ######## ### ### #### #### ###### ########## ######, ## ##### ######### ########## ### ############ ###### ############ ### ########### ## ####.
###### ### ########## ### ####### ## ###### ### ##. ############ ### ### ########## ##########, ### #### ### ########### ### #################, ### ##########, ### ########### ##### ### ########### ### ##### ######## ### ###### ##### ###### ###### ### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.