Das Jura-Volksfest in Neumarkt zieht Besucher aus dem ganzen Landkreis an. Alles zum Fest gibt's hier: von Autoscooter bis Zuckerwatte. Foto: Lothar Röhrl
Nach drei Jahren coronabedingter Pause steigt vom 12. bis 22. August wieder das Neumarkter Volksfest. Aktuelle Infos, einen...
Jura-Volksfest und Frühlingsfest stehen auf wackeligen Beinen – der diesjährige Weihnachtsmarkt womöglich ganz vor dem Aus.
Beim Jura-Volksfest 2019 in Neumarkt gab es eine Massenschlägerei. Jetzt standen drei Beteiligte vor Gericht.
Die Aktionsgruppe Tierrechte klagt an, dass Pferde auf dem Volksfest geschlagen worden seien. Doch es gibt auch Gegenkritik.
Mit 320 000 Gästen wurde ein neuer Neumarkter Bestwert aufgestellt. Die Polizei haderte mit dem Geschehen an vier Tagen.
Die Kabinettsmitglieder Aiwanger und Füracker sahen in Neumarkt eine vom Wetter heuer begünstigte Parade von Zuchterfolgen.
Die Polizei musste in der Volksfestzeit in Neumarkt viele Male eingreifen. Es wurden auch Security-Mitarbeiter geschlagen.
In Folge 6 erzählt Lothar Röhrl, welches Fahrgeschäft am beliebtesten ist. Außerdem gibt es Bilder von der Pferdeschau.
Die Mittelbayerische hat beim Neumarkter Jura-Volksfest Stimmungen und Geschichten eingefangen. Angeblich gab es auch Wunder.
In dieser Folge hat Reporter Lothar Röhrl Spaß im Gaudimax. Außerdem testet eine Familie, wie teuer ein Volksfestbesuch ist.
MZ-Reporterin Nicole Selendt hat getestet, was ein Nachmittag auf dem Volksfest eine vier- bis fünfköpfige Familie kostet.
Das Neumarkter Fest ist das erste Großereignis der Oberfalz, bei dem die neue Technik im Einsatz ist.