MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Energie

Juraleitung im Landkreis

Die Juraleitung von Raitersaich nach Ludersheim führt auch durch den Landkreis Neumarkt. Dafür soll die bestehende Stromtrasse wo möglich von 220 kV auf 380 kV aufgerüstet werden. Dagegen erhebt sich Widerstand. Foto: TenneT

Juraleitung von Raitersaich nach Ludersheim Foto TenneT
  • Neumarkt

    Juraleitung geht den nächsten Schritt

    Um die Stromtrasse von Tennet war es zuletzt ruhig. Für Bürger wird es bald wieder interessant. Erdkabel spielen eine Rolle.

  • Bundestagswahl

    „Der Bau der Juraleitung ist unnötig“

    Susanne Witt tritt von der ÖDP setzt auf den Ausbau grüner Energien, bessere Kinderbetreuung und Wahlfreiheit für Familien.

  • Immobilien

    Stromtrasse: Häuser verlieren an Wert

    Bürger im Landkreis Neumarkt fürchten eine Wertminderung ihrer Grundstücke. Ein Experte erklärt die Folgen der Juraleitung.

  • Einwände

    Juraleitung: Berching stellt Forderungen

    Der Stadtrat lehnt den Bau einer 380-kV-Leitung durch das Gemeindegebiet ab. Auch der Neubau der Schule war ein Thema.

  • Nürnberg

    Scharfe Kritik an Monster-Trassen

    Dörte Hamann geht gegen „Strom-Autobahnen“ auf die Straße. Hintergrund ist der geplante Netzausbau der Juraleitung.

  • Juraleitung

    Anwälte machen Trassengegnern Hoffnung

    Die BI Pollanten will ihren Widerstand erhöhen. Eingriffe in die Natur und Landschaft „sind nicht zu verantworten.“

  • Infrastruktur

    Juraleitung – Pläne liegen auf dem Tisch

    Neumarkts Landkreisbürger können sich selbst ein Bild vom Bauvorhaben machen und dazu ihre Stellungnahmen abgeben.

  • Tennets Trassenplan

    Die Juraleitung südlich von Berngau

    In Richtung Sengenthal soll die Stromtrasse zwischen Forst und Reichertshofen verlaufen. Die Meinung darüber ist gespalten.

  • Stromtrasse

    Juraleitung: Disput um neue Trasse

    Einige Gemeinden im Landkreis Neumarkt werden entlastet. Und ein Erdkabel ist möglich. Die Planung von Tennet wird konkreter.

  • Strom

    Tennet gibt vorab Informationen

    Bald gibt es Neues zur Juraleitung. Zuvor liefen drei Jahre lang Vorbereitung für die Stromtrasse im Landkreis Neumarkt.

  • Stromtrasse

    Nürnberger: Protest gegen Juraleitung

    Mit aller Macht versucht sich Nürnberg gegen die geplante „Monstertrasse“ durch den Süden der Frankenmetropole zu stemmen

  • Stromtrasse

    Allianz gegen die Juraleitung

    Bürgermeister aus dem Kreis Neumarkt reagieren auf Appell: Die Zweifel an der Notwendigkeit der P53 sind nicht ausgeräumt.

  • Juraleitung

    Stromtrasse beschäftigt Bürger

    Politiker, Wissenschaftler und Betreiber beleuchteten den Netzausbau. Beim Bürgerdialog in Berngau gab es viele Fragen.

  • Stromtrasse

    „Bürgermeister-Allianz“ gefordert

    Im Landkreis Neumarkt verbreitet sich Unruhe unter Juraleitungs-Gegnern. Nun wenden sich Bürgerinitiativen an Rathauschefs.

  • Energiewende

    Pläne für Erdkabel bei der Juraleitung

    Ein neues Gesetz des Bundes alarmiert Stromtrassengegner aus dem Landkreis Neumarkt. Was bedeutet das für die Juraleitung?

  • Stromtrasse

    Streit wegen Juraleitung in Mühlhausen

    Die Freien Wähler stellten einen Antrag zum Ersatzneubau. Dieses Verhalten kam bei vielen Gemeinderäten nicht gut an.

  • Energie

    Berchinger kämpfen gegen Juraleitung

    Tobias Gotthardt macht sich vor Ort in Berching ein Bild von der geplanten Stromtrasse und der Gemütslage der Bürger.

  • Stadtrat

    Berching bekräftigt das „Nein“ zur P53

    Bürgermeister Ludwig Eisenreich informierte über die Juraleitung. Die Masten werden wohl doppelt so hoch, wie sie jetzt sind.

  • Energie

    Die Varianten der Juraleitung

    Infos zur Trasse im Landkreis Neumarkt gibt es in Webinaren. Viele Gegner und Bürgermeister bleiben dennoch unzufrieden.

  • Lokalpolitik

    Trassenverlauf sorgt für Ärger

    Der Deininger Gemeinderat und Bürgermeister Peter Meier sind gegen den Bau einer Stromleitung der Firma TenneT.

  • Energie

    Juraleitung: TenneT bietet Webinare an

    Bürger aus dem Landkreis Neumarkt können sich virtuell über Trassen informieren. Bürgerinitiativen sehen diesen Weg kritisch.

  • Stromtrasse

    Juraleitung scheint kaum noch zu stoppen

    Jetzt kommt heraus: Der Planungsstopp von Energieminister Aiwanger ist längst aufgehoben. Viele Bürgermeister sind empört.

  • Politik

    Experten diskutieren über Juraleitung

    Die Gegner von „P 53“ hatten Fachleute in die Europahalle geholt. Sie versicherten, man könne die Planung überflüssig machen.

  • Energie

    Trassengegner demonstrieren vor Gespräch

    Markus Doll sollte in Mühlhausen aufzeigen, warum eine Aufrüstung der Juraleitung nötig ist. Doch er stieß auf Widerstand.

  • Strom

    Rechtsanwalt gibt Trassengegnern Tipps

    Gegen die geplante Juraleitung formiert sich im Landkreis Neumarkt Widerstand. Dr. Hans Neumeier gibt Betroffenen Ratschläge.

  • Stromtrasse

    Kommt die Juraleitung so oder so?

    Gegen die Aufrüstung der Trasse regt sich Widerstand im Landkreis Neumarkt. Der könnte umsonst sein, wenn eine These stimmt.

  • Stromtrasse

    Aiwanger stellte sich den Trassengegnern

    Bayerns Wirtschaftsminister verspricht in Mühlhausen wenig in Bezug auf die Juraleitung P53, macht aber Hoffnung auf Großes.

  • Politik

    Trasse: Gemeinden fordern Planungsstopp

    Politiker aus dem Kreis Neumarkt und Bürgerinitiativen treffen Hubert Aiwanger. Sie erwarten klare Aussagen zur Juraleitung.

  • Diskussion

    Leitung soll weit weg bleiben

    Bei der Jura-Leitung lautet das Ziel des Marktrats in Postbauer-Heng, sie aus der Gemeinde zu bekommen.

  • Dietfurt

    Seehofer sagt Hilfe gegen Juraleitung zu

    Der politische Frühschoppen der CSU Dietfurt mit Horst Seehofer füllte das Bierzelt, auch, weil viele Mitglieder der Bürgerinitiativen gegen die Juraleitung gekommen waren.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus