MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Erste Hilfe bei Kindern

MZ-Serie

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Manche Notfälle bei Kindern erfordern nur Improvisationstalent und die Gabe, ein weinendes Kind zu beruhigen. Doch manche Situationen sind lebensbedrohlich. Greift niemand ein, kann das den Tod eines Kindes bedeuten. Erste-Hilfe-Experten erklären deshalb im MZ-Gespräch, worauf es im Notfall ankommt.

  • Serie

    Bei Atemnot wissen, was zu tun ist

    Hat ein Kind einen Asthma- oder Pseudokrupp-Anfall, sollte man als Ersthelfer Ruhe bewahren, rät ein Neumarkt Mediziner.

  • Gesundheit

    So schützt man Babys vor dem Kindstod

    Die Angst der Eltern, ihr Baby tot im Bett vorzufinden, ist groß. Neumarkter Kinderärzte sagen, wie man dasRisiko verringert

  • MZ-Serie

    Kleine Tiere mit gefährlichem Potenzial

    Zecken können schwere Krankheiten übertragen, warnen Neumarkter Experten. Sie erklären, wie man die Plagegeister entfernt.

  • Ratgeber

    Für eine Reanimation braucht es Mut

    Bleibt einem Kind das Herz stehen, muss es schnell beatmet werden. Neumarkter Experten erklären, was dann genau zu tun ist.

  • MZ-Serie

    Wenn Kindern Essen im Hals steckenbleibt

    Mit einem kleinen Griff kann man dem Nachwuchs wieder Luft verschaffen. Gefährlich sind vor allem Nüsse, Äpfel und Karotten.

  • MZ-Serie

    Bunt – und gefährlich: Mamas Putzmittel

    Hat ein Kind etwas Giftiges gegessen, hilft der Giftnotruf. Er gibt beim Warten auf den Arzt schon wichtige Informationen.

  • MZ-Serie

    Gut liegen, wenn das Bewusstsein streikt

    Es gibt viele Ursachen, wenn Kinder in Ohnmacht fallen. Bis ein Arzt kommt, ist die stabile Seitenlage die beste Hilfe.

  • MZ-Serie

    Heiße Gefahren lauern im ganzen Haus

    Kochtopf, Bügeleisen, Herdplatte, Kamin: Bei der Versorgung von Verbrennungen muss der Helfer einen kühlen Kopf bewahren.

  • Erste Hilfe

    Für jede Wunde der richtige Verband

    Ob Wehwehchen oder große Wunde. In jedem Fall gilt: Wer schnell und überlegt handelt, verhindert Folgeschäden und Schmerzen.

  • Serie

    So greift man im Notfall beherzt ein

    Die MZ erklärt in einer Serie, wie man einem Kind nach einem Unfall oder bei Krankheit schnell Erste Hilfe leisten kann.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus