MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Main-Donau-Kanal

MZ-Spezial

25 Jahre Main-Donau-Kanal

Am 25. September 1992 wurde der Main-Donau-Kanal eingeweiht – und hat unsere Region verändert. Im MZ-Spezial erfahren Sie Hintergründe zu dem Großprojekt.

25 Jahre Main-Donau-Kanal

  • Neumarkt.

    Jubiläumsschifffahrt auf dem Kanal

    Vor 25 Jahren wurde der Kanal freigegeben. Beim Festakt auf der Spessart bei Hilpoltstein wurde auch in die Zukunft geblickt.

  • Kelheim

    Schwimmender Festakt für Kanal

    300 Gäste schipperten zum 25. Geburtstag ab Kelheim ein Stück auf dem Main-Donau-Kanal. Gleich zwei Minister feierten mit.

  • Kanaljubiläum

    Kanal muss sich noch bewähren

    Der „Vater“ der Wasserstraße, Dr. Konrad Weckerle, besucht Mühlhausen und findet, dass sich der Kanal seine Sporen noch verdienen müsse.

  • MD-Kanal

    Bürger befürchteten einen Luftstau

    Lenz Schmidt überwachte beim Bau der Wasserstraße in Berching den Bau der Brücken. Gegen die Südbrücke gab es heftigen Widerstand.

  • Dietfurt

    Die Zeiten für Naturschützer waren rau

    Die Dietfurterin Marlene Gmelch-Werner kämpfte gegen den Bau – vergeblich. Sie wurde angefeindet und ausgelacht.

  • Kelheim

    Weckerle und Weiger: Der Graben bleibt

    Die kanalisierte Altmühl ist bis heute die Wasserscheide zwischen den Chefs von Bund Naurschutz und der Rhein-Main-Donau AG.

  • Kelheim

    Schellneck wurde vom Kanal „verschluckt“

    Beim Bau des Main-Donau-Kanals verschwand das Örtchen bei Altessing von der Landkarte. Geblieben sind Fotos und Erinnerungen.

  • Kelheim

    Blinde Passagiere machen sich breit

    Schiffe als Vehikel, verbaute Ufer als Quartier: Auch findige Tiere nutzen massiv „Europas Wasserstraße“

  • Neumarkt

    Mit einem Gottesdienst gegen den Kanal

    Vor Beginn der Arbeiten predigte Pfarrer Dr. Petersen im noch unberührten Ottmaringer Tal im Juli 1986 für die Schöpfung.

  • Neumarkt

    Der Kanal hat den Tourismus angekurbelt

    Der Geschäftsführer des Naturparks Altmühl erinnert sich daran, dass die Entwicklung ganz anders kam, als vermutet.

  • Kelheim

    Nackerte Protestler und ein Schafott

    Martha Krieger aus Riedenburg und Elisabeth Brandt aus Prunn erzählen vom Kampf gegen den Kanalbau. Die Bandagen waren hart.

  • Kelheim

    Es bleibt – ’ne Badewanne voller Schlamm

    Aus Einzigartigem wurde ein „trivialer Landstrich“, sagt Naturschützer Wilfried Reuder. Auch Fischer sehen Kanal zwiespältig.

  • Kelheim

    Viel im Fluss bei schwimmenden Hotels

    Nach Amerikanern und Australiern werden bald Chinesen und Inder Donau und Kanal bereisen. Aber auch Dialysepatienten.

  • Kelheim

    Himmlischer Höllentrip im Kanal

    Südamerikaner, Israelis oder Australier begeistert im Main-Donau-Kanal vor allem eins - die Schleusen. Der Rest ist relaxing.

  • Kelheim

    Anneliese und die „Flusskreuzfahrer“

    Die Gästeführerin muss sich beim Ausflug nach Weltenburg an ein enges Zeitkorsett halten. Wenn nicht – klingelt ihr Handy.

  • Kelheim

    Top oder Flop? Die Häfen in der Region

    Der Hafen Kelheim-Saal würde gerne weiter wachsen, 500 Menschen arbeiten hier. In Dietfurt braucht nur noch einer den Hafen.

  • Neumarkt

    Ein klares „Ja“ für den Kanal

    Die Bürgermeister in den Landkreisen Kelheim und Neumarkt befürworten den Kanal. Sie sagen: Die Vorteile überwiegen.

  • Neumarkt

    Top oder Flop: Die Häfen in der Region

    In Mühlhausen haben sich elf Firmen angesiedelt, aber nur vier verschiffen. In Dietfurt braucht nur noch die Baywa den Hafen.

  • Neumarkt

    Auf Streife auf dem Main-Donau-Kanal

    Christian Bauer und Josef Richter sind seit zehn Jahren ein Team–und sollen auf anderen Schiffen schonmal ein Bier trinken.

  • Kelheim

    Die Riedenburger Runderneuerung

    Der Kanal hat die Stadt völlig verändert. Ein Gewinn, der aber nicht alle Sorgen löst, bilanziert Altbürgermeister Schneider.

  • Neumarkt

    Was wissen Sie über den neuen Kanal?

    Fakten, Sprüche, Kurioses: Testen Sie Ihr Wissen über den vor 25 Jahren eröffneten Main-Donau-Kanal in unserem Quiz!

  • Sengenthal

    Kein Handy, dafür Sau vom Spieß

    Nach dem ersten Auftrag für eine Schleuse des Main-Donau-Kanals ging es Schlag auf Schlag für die Firma Bögl aus Sengenthal.

  • Kelheim

    Wie ein Kanal die Kurve kriegt

    Wo einst Herrscher befahlen, führt heute am Volk so leicht kein Weg vorbei. Zum Glück für uns. Und für Aktenordnerhersteller.

  • Kelheim

    Seine Bilder erzählen ein Mega-Projekt

    Über 7500 Fotos hat Franz Lindner vom Bau des Main-Donau-Kanals gemacht. Manchmal war ihm das Herz dabei schwer.

  • Beilngries

    Als der große Kanal geflutet wurde

    Beilngries stand am 31. Juli 1992 deutschlandweit im Blickpunkt. Zeitzeugen erinnern sich an die Flutung des RMD-Kanals.

  • Neumarkt

    Der Kanal – das umstrittene Projekt

    Nach Protesten wurde vor 25 Jahren der neue Kanal eröffnet – Hintergründe über das Bauwerk gibt es in der MZ-Themenwoche.

  • Bayern

    Der Main-Donau-Kanal schlägt Wellen

    Zum 25-jährigen Bestehen gibt es Diskussionen. Für die einen ist das Mammutprojekt ein Sündenfall, für die anderen Jobmotor.

  • Kelheim

    Fest mit Blick auf Licht und Schatten

    Riedenburg feierte zwei Tage lang die Vollendung des Main-Donau-Kanals vor 25 Jahren. Und blickte auf Verwerfungen zurück.

  • Neumarkt

    Fotos dokumentieren den Bau des Kanals

    Franz Lindner arbeitete vor 25 Jahren in Kelheim in der Naturschutzbehörde. Jetzt sind die Bilder in Dietfurt zu sehen.

  • Rundgang

    Ein neuer Blick auf den MD-Kanal

    In gut einer Woche wird die „Erlebniswelt Wasserstraße“ in der Gösselthalmühle mit einem Tag der offenen Tür eröffnet.

  • Neumarkt

    Drachenboot: Anmeldung endet am 18. Juni

    Beim zweiten Durchlauf auf dem RMD-Kanal auf Höhe von Dietfurt können noch Gruppen teilnehmen. Interesse am Starten ist groß.

  • Neumarkt

    Infozentrum bereichert Beilngries

    Am 24. Juni wird die „Erlebniswelt Wasserstraße“ in der Gösselthalmühle eröffnet. Es ist ein Höhepunkt des Kanaljubiläums.

  • Neumarkt

    Der Kanal und seine Geschichte

    Zum 25. Jubiläum zeigt eine Foto- und Fossilienausstellung in Berching die Auswirkungen des Bauwerks auf die Stadt.

  • Neumarkt

    Region präsentiert ihre Vielseitigkeit

    Viele Gemeinden beteiligen sich an der Aktion „Eine Region in Aktion“ – auch Beilngries, Breitenbrunn, Berching und Dietfurt.

  • Kelheim

    Nicht für alle ein Grund zum Feiern

    Seit 25 Jahren gibt es den Main-Donau-Kanal: Eine Ausstellung in der Kelheimer Sparkasse zeigt Impressionen.

  • Kelheim

    Hexen feiern 25. Kanalgeburtstag mit

    Personenschifffahrt eröffnete mit ihrer traditionellen Tanzfahrt die Schifffahrtsaison im Altmühltal – Musik und Feuerwehr.

  • Kelheim

    Im Wasser warten die Überraschungen

    Obwohl keine Schiffe unterwegs waren, herrschte im Main-Donau-Kanal bei Riedenburg wenig Sicht. Wasserwacht tauchte trotzdem.

  • Neumarkt

    Verwaltung wird zur Attraktion

    Die Erlebniswelt Wasserstraße in der Gösselthalmühle soll in acht Wochen fertig sein. Investiert wurde eine Million Euro.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus