MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Mein Beruf

MZ-Serie

Mein Beruf

Redakteure der MZ haben Menschen bei ihrer Arbeit begleitet.

  • Berufe

    Florian Fix setzt Autos in Szene

    Im Neumarkter Autohaus lernt der Azubi, wie er Fahrzeuge präsentiert – und darf die teuren Karossen sogar selbst fahren.

  • Beruf

    Redakteure sind 24 Stunden im Dienst

    Journalist war nicht auf der Berufswunschliste. Bei der Mittelbayerischen Zeitung fand Bettina Griesbeck aber den Traumberuf.

  • Berufe-Serie

    Eine Altenpflegerin mit Feingefühl

    Für Vanessa Koschella aus Neumarkt ist klar: Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung, um jemanden zu pflegen.

  • Berufe

    Florist ist für sie ein „Positiv-Beruf“

    Ein Blumenstrauß löst so viel Freude aus. Das weiß die Neumarkterin Anni Bernscheider genau. Deshalb liebt sie ihren Beruf.

  • Berufe

    Bei schönsten Momenten im Leben dabei

    Jordan Chancellor hat sich mit der Lehre beim Neumarkter Foto-Atelier Hailer den großen Traum aus ihrer Kindheit erfüllt.

  • Berufeserie

    Verkäufer brauchen Wissen und Feingefühl

    Ramona Rupprecht und Aron Körtesi sind beide im zweiten Lehrjahr. Nach der Abschlussprüfung gehen sie unterschiedliche Wege.

  • Beruf

    Berührungsängste sind hier fehl am Platz

    Als Kind lag sie auf der Physio-Liege. Heute verhilft Yvonne Forster mit ihren Händen zu einem schmerzfrei(er)en Leben.

  • Beruf

    Spagat zwischen analog und digital

    Als Kind lauschte Tanja Reichel ihrer Mama beim Vorlesen am Bett. Lesen wurde ihr Hobby. Ihren Traumjob fand sie in Neumarkt.

  • Beruf

    Lokführer – das war sein Kindheitstraum

    Die MZ hat Jörg Kaiser im Führerstand einer Güterzuglok begleitet. Der Tag des 41-Jährigen beginnt manchmal um 1 Uhr nachts.

  • Beruf

    Die Richter sprechen im Namen des Volkes

    Urteile zu fällen gehört zu den wichtigsten Aufgaben – tatsächlich haben Richter aber noch viel mehr Aufgaben.

  • Beruf

    Er tritt in die Fußstapfen seines Uropas

    Lucas Schwab macht bei Glossnerbräu in Neumarkt eine Ausbildung zum Brauer. Damit führt er eine Familientradition fort.

  • Beruf

    Kilian und Sven tüfteln gern an Rädern

    Die beiden Azubis in der Fahrradwerkstatt von Peter Stadler in Neumarkt haben eine Leidenschaft: das Zweirad ohne Elektronik.

  • Berufe

    Sie sind den Steuersündern auf der Spur

    Neumarkter Finanzbeamte übertragen nicht nur Daten in den Computer. Auch Eigenrecherche gehört zu den täglichen Aufgaben.

  • Beruf

    Er sorgt für die Sicherheit beim Baden

    Bademeister brauchen heute ein großes Technik-Wissen. Doch das wichtigste ist nach wie vor : Der gute Draht zu den Gästen.

  • Beruf

    Bestatter leisten Dienst am Lebenden

    Lorenz Häusler bettet Tote zur letzten Ruhe. Seit er seinen Beruf ausübt, glaubt er fest an ein Leben nach dem Tod.

  • Beruf

    Diese Arbeiter bringen Strom zum Fließen

    Das Arbeitsbild des Elektronikers hat sich gewandelt. Früher lief alles analog, heute wird das gesamte Gebäude vernetzt.

  • Handwerk

    Aus Liebe zum Holz Schreiner geworden

    Der Pöllinger Schreinermeister Michael Kapfer weiß: In seinem Handwerk sind Geschick, Kreativität und Hingabe gefragt.

  • Berufeserie

    Projekte begeistern Schüler und Lehrer

    Die Pädagogen an der Mittelschule setzen auf praktisches Lernen. Ihr Hauptziel ist es, ihre Schützlinge zu motivieren.

  • Berufe

    Ihr Alltag ist täglich ein neues Wunder

    Hebammen leisten weit mehr, als Geburten zu betreuen. Trotz Erfahrung ist es immer besonders, wenn ein Kind zur Welt kommt.

  • Serie

    Zwischen Bürokratie und Kneipenschlägern

    Seit 2001 arbeitet Stephan Wocelka bei der Polizei in Neumarkt. Der MZ gewährt er einen Einblick in seinen Alltag

  • Berufe-Serie

    Sie verhelfen Gläubigern zu ihrem Geld

    Gerichtsvollzieher sind viel unterwegs, auch in Neumarkt. Pfändungen nehmen sie kaum noch vor – erleben aber allerhand Kurioses.

  • Serie

    Viele Chancen und ein krisensicherer Job

    Die Arbeit am Landratsamt Neumarkt ist vielseitig. Ob Umwelt oder Finanzen – jeder findet für sich das richtige Fachgebiet.

  • Beruf

    Bei haarigen Aufgaben blind vertrauen

    Ein Friseur muss mehr können als nur Haare schneiden. Gute Menschenkenntnis und Kreativität sind ebenso wichtig wie Talent.

  • Berufe-Serie

    Heizungsbauer schauen nicht in die Röhre

    Zwei junge Neumarkter haben Anlagenmechaniker gelernt. Was trocken klingt, ist ein Beruf für Hand, Hirn und Herz.

  • Beruf

    Mähen, pflanzen, schneiden und hacken

    Auf Neumarkts Sport- und Kinderspielplätzen, Pausen- und Friedhöfen polieren Mitarbeiter der Stadtgärtnerei das Stadtbild auf

  • Serie

    Beruf Metzger: Hier geht es um die Wurst

    Zerlegen, Wursten, Räuchern, Dekorieren: Die Neumarkter Jurafleisch gibt der MZ einen detaillierten Einblick in den Alltag.

  • Beruf

    Ihr Arbeitsplatz duftet besonders gut

    Was wäre die Weißwurst ohne Brezel? Wie sie hergestellt wird, das hat die MZ bei der Bäckerei Plank in Mühlhausen erfahren.

  • MZ-Serie

    Gäste sehen nur einen Teil der Arbeit

    Freundlich und hilfsbereit – so sind Servicekräfte in der Gastronomie. Ein Großteil der Arbeit passiert aber unbemerkt.

  • MZ-Serie

    Ein Landwirt aus Überzeugung

    Über den Beruf des Bauern gibt es viele Vorurteile. Martin Pruy aus Harenzhofen ist einer und erklärt, warum er es gerne ist.

  • Beruf

    Im Team gelingt der leckere Braten

    Die Anforderungen an Köche sind äußerst vielfältig – das weiß Chefkoch Gerhard Heidner aus Pilsach ganz genau.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus