MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

MZ-Serie

Außergewöhnliche Personen

Im Kreis Neumarkt leben über 130 000 Einwohner. Viele von ihnen haben eine besondere Geschichte zu erzählen. Die MZ stellt einige davon vor.

Besondere Menschen aus dem Landkreis
  • Künstler in Berching

    Martin Herlers Bilder gehen um die Welt

    Eigentlich sollte er Lehrer werden, jetzt ist er im internationalen Kunstgeschäft. Seine Werke hängen in Amerika und Asien.

  • Vereine

    Dieser Berchinger ist ein Tausendsassa

    Alfons Lichtenegger ist ein echtes Urgestein. Er engagiert sich in zahlreichen Vereinen – und geht vielseitigen Hobbys nach.

  • Ehrenamt

    Zwei Buchbergerinnen sind Alltagshelden

    Heidi Dennerlohr und Tochter Nadine Vögele verbindet eine besondere Beziehung - und der Wunsch, anderen Menschen zu helfen.

  • Handarbeit

    In Freystadt werden Makramees geknüpft

    Christina Sachs hat ihre Passion für Knüpftechnik vor einem Jahr entdeckt. Für ihre Kunden nimmt sie jede Herausforderung an.

  • Porträt

    Ihr Zuhause wurde zum Truppenübungsplatz

    Karoline Inzenhofer (95) aus Lupburg erinnert sich: 1938 wurde der elterliche Hof abgelöst. Die Familie stand vorm Neuanfang.

  • DIY

    Ihre Glückwunschkarten sind Unikate

    Eine Neumarkterin gestaltet Karten und Verpackungen für besondere Anlässe. In Workshops und auf Youtube gibt sie Tipps.

  • Caravan

    Wenn die Cocktailbar zur Hochzeit rollt

    Zwei Neumarkter haben einen Wohnwagen zu einer Bar umgebaut. Auf Festen im Grünen ist der Rolling Piet ein echter Hingucker.

  • Stadtgeschichte

    Auf der Suche nach den Ritter-Frauen

    In seinem Werk beleuchtet Eckard Fruhmann die weiblichen Linien der Parsberger Adelsfamilien. Es war eine Herausforderung.

  • Sport

    Astrid Zunner ist Europameisterin

    Astrid Zunner und Christian Wolfahrt sind von den Europameisterschaften Duathlon in Rumänien zurück. Beide waren erfolgreich.

  • Kunstflug

    Beilngrieser hat ein Flugzeug im Garten

    Franz Eckerle hat ein drei Meter großes Flugzeug zuhause. Es erinnert ihn an einen ganz besonderen Tag.

  • Bücher

    Mit Literatur gegen Krebs kämpfen

    Katrin Arnast aus Deining hat sich an einem Autorenprojekt beteiligt. Ihre Geschichte soll betroffene Menschen aufheitern.

  • Hobby

    Neuer Glanz für alte Traktoren

    Franz Grabmann restauriert in die Jahre gekommene Schlepper. Nun hauchte er dem legendären Winkler-MAN neues Leben ein.

  • Kunst

    Gabi Weber lebt für die Töpferei

    Als sie sich 1981 selbständig machen wollte, wurde sie noch belächelt. Inzwischen kommen die Kunden aus ganz Bayern zu ihr.

  • Porträt

    Ein Weltenbummler lebt in Beilngries

    Hermann Brand beeindruckte als Geschäftsmann und Raritätensammler. Sein Lebensstil ist noch immer außergewöhnlich.

  • Nachhaltigkeit

    Aus einer Gabel wird ein Schmuckstück

    Upcycling ist im Trend – und auch ein Thema in Neumarkt. Jutta Rother und ihre Praktikantin hauchen Besteck neues Leben ein.

  • Hobby

    Seine Liebe gilt den Alpakas

    Christian Fischer aus Breitenbrunn hält acht Tiere. Sein Ziel ist ein Hofladen. Und er will Wanderungen mit Alpakas anbieten.

  • Porträt

    Sie hat große Ambitionen für Neumarkt

    Sabine Tzschabran ist die neue Chefin des Evangelischen Bildungswerks. Ihr Programm soll Jung und Alt in Neumarkt ansprechen.

  • Orden

    Schwestern verlassen Parsberg

    Im Juli feiern die Mallersdorfer Schwestern ihr 160-jähriges Wirken in der Stadt. Danach geht es zurück ins Mutterhaus.

  • Interview

    Schauspieler will Kulturszene umkrempeln

    Thomas Paulmann leitet eine Theatergruppe in Neumarkt. Er erzählt, warum man beim Improtheater auf die Schnauze fällt.

  • Fotografie

    Das Adlerauge des Altmühltals

    Karl Westermeier ist seit mehr als 60 Jahren auf der Jagd nach dem perfekten Motiv. Seine Erfolgsquote ist beeindruckend.

  • Gastronomie

    23-Jährige eröffnet Café mit Barbetrieb

    Konditorin Franziska Riel feiert am Donnerstag in Mühlhausen Eröffnung. In ihrem Lokal will sie auch „Stenz-Eis“ anbieten.

  • Fußball

    Eine Fußballikone im Altmühltal

    Tom Scheitler lebt für den FC Beilngries. Dennoch verließ er einst seinen Heimatverein – für Trainerlegende Karsten Wettberg.

  • Schicksal

    Aufgeben ist für sie keine Option

    Birgit Maget aus Sulzkirchen ist an Leukämie erkrankt. Um wieder gesund zu werden, benötigt sie eine Stammzellenspende.

  • Lastwagen

    Velburgerin mischt die Männerdomäne auf

    Die 19-jährige Annkathrin Wiedermann fährt beruflich einen Betonmischer. Auf der Baustelle zieht sie die Blicke auf sich.

  • Musik

    Beilngrieser wird Spotify-Star

    Hip-Hop-Künstler Benjamin Goss veröffentlicht als MF Eistee ein neues Solo-Album. Er verrät, wie sein kurioser Name entstand.

  • Plantage

    Der Trüffel-Pionier aus Beilngries

    Wilhelm Rose ist einer von wenigen Landwirten, die auf den teuersten Pilz setzen. Dabei hilft ihm sein Trüffelhund Bajou.

  • Traumberuf

    Über den Wolken mit den Promis

    Reiner Grundmann lernte in Beilngries fliegen. Der Pilot flog Gregor Gysi, Dr. Oetker, Semino Rossi – und traf John Travolta.

  • Jubiläum

    Mit 100 Jahren noch in der Backstube

    Elfriede Weber aus Beilngries ist die wohl älteste Bäckerin Deutschlands. Auch mit 100 ist sie Chefin in der Bäckerei Weber.

  • Karriere

    Vom besten Brauer zum Kaffeeröster

    Bayerns bester Azubi Elias Weidinger sah als Brauer keine Zukunft. Jetzt wird er mit 19 Jahren Chef der Parsberger Rösterei.

  • Flucht

    Sein langer Weg durch die Wüste

    Collins kann kaum laufen, doch er kämpfte sich tausende Kilometer bis nach Neumarkt. In der MZ erzählt er seine Geschichte.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus