Tradition Neuen Zunftbaum beschafft
Der Trachtenverein D’Sulztaler hat sich um die Erneuerung gekümmert. Der Baum wird am Freitag aufgestellt.

Berching.Der Trachtenverein d’Sulztaler Berching hat in der geräumigen Halle der Flachsröste den neuen Zunftbaum bearbeitet und entsprechend mit der Farbe Weiß-Blau bemalt.. Einige Zunftschilder wurden ausgebessert. Der Baum stammt aus dem Stadtwald bei Winterzhofen, teilte Vorsitzender Franz Brandl mit. Der Zunftbaum wurde von Zimmerermeister Josef Leidl zurechtgeschnitten, so dass er ordentlich beim Volksfestauftakt am 7. Juni am Reichenauplatz am gewohnter Platz neben dem Stadtbach wieder aufgestellt werden kann.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
############# ###### ########## ####### ###### ### ####### #### ######## ### ### ######### ######### ###. ############ ###### ### ############# ### ###### ### ### #########. ### #### ### ## ##### ####. #### ### ### ###### #### ### ########### ### ########, ### ########## #####, ##########. ################# ###### ############ ### ##### ##### ###### ###. #### #### ##### #### ### ######### ###########. ######## ### ## ## ######## #### ##### #########. ############ ### ## ##### #. ############ ### ###### #### #. ############. ## ### ### ##### ### ####### ### ### ### ########### ### ########### ### #####. ### #### ##### ### ###############, ### ## ######## ########## #####. #### ##### ###### ### ############# ### ####### ### ### ###########, #### #### ### ### ##### #### ### ######### ### ### „#####“ ## #####. ### ############## ##### #### #########. #### ##### ##### ###########, ### ## ### ############# ########. ##### ### ## #####: „########### ## ##. ############# ### ############### #‘`######### ########“. ## ### ##### ## ####### #### ##### ## ######, ## ### ### ##### #### ### ## ##### ##### ####### ### ############## ####, ##### ##### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.