Justiz Am Briefkasten geht die Post ab
Bei Briefkästen gibt es allerhand zu beachten. Wenn nicht, kann es ein Fall für den Richter werden.

Neumarkt.Alles hat seine Ordnung. Also, jedenfalls wäre es besser, wenn das so wäre. Es betrifft alle Lebensbereiche, bis hin zum Papierkorb. Oder nein, nehmen wir als Beispiel besser den Briefkasten! Wobei da ja manche keinen Unterschied erkennen, wenn man sich mal so anschaut, was einem heutzutage so alles in den Briefkasten geworfen wird. Aber es gibt Unterschiede, glauben sie mir!
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
### ###### ######### ##### #### ##### ##### ########### „#######################“, ### ######## ####, #### ### ##### ### ######## ###### #####. #### ### ####### ######: #### #### ### ### ###########. ### ### ## ### ###############. ## #### ## #### ###### (##. # # ## ##/##).
###### ###, ### ## ###### ########### ######## ### ############### ###? ##### #####: #### ### ####### ### ### ###### ##### ### ###-#### ##########. ## ########## ##### ## ### ########### ##############. ### ###### ##### ### ##### ##### ### ############ ########## #######, #### #### ############ ### ## # # ## #### ###.
### ##### #### ### ### #### ### ## ##### ########### ### ##### #######: #### ###-########## ##### #### ### ############## ##### ############ ########## ### ## ##### ## ####. ### ########### ### ##### ############## ### ### ## # # ## ########## ##### #### ### ######## ############# ## #################### ### ### ####, ### ##### #### ### #### ### ###### ##### ###########. ####### ### #### ########### ### #,# ####### ### ##### ### ###### (##. ## # ###/##).
#### ###### ### ########## ### ### #######. ######### ##### ########### ### ########### ############ #### ###############: ### ########, #### ## ## ### ##### ####, ### #### ############. ####### ######! ### ### ###### ##### ######? #### ####: #############! ### ############# ##### ###### ################ ######## ###### #### ############ ## ### ########### ###### – ###, ### #### ##### ##### ### ####### ### „#######“, #### #### ## #### ## ########## ###### – ###### ############# ########. ## ######## ###### ### ### ########### #####, ### ######### ### ### ### #### ### #####. ### ############ #### ###### ###### ##### ######. ### ###### ############# ## ##### #### ############ ########### ##### (### ##### ############## ### ## ##### ### ############### ### ###########), #### ### #### ## ####### #### ##### ## ### #####. ### ###### #### ### ################# ##### (##. # # ###/##). ### ##, ###### ### ###? „### ##### ###### ## ##### ########### – #### #### ### #### ##!“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Paprottas Paragrafen.