Justiz Der Baustellen-Wahnsinn und seine Folgen
Unser Kolumnist Geedo Paprotta begibt sich auf die Baustelle – hier ist manchmal mehr erlaubt, als man vermuten möchte.

Neumarkt.Wenn man sich umsieht, möchte man glauben, dass unsere Welt sich im Komplettumbau befindet. Ganze Häuser werden ausgetauscht. Man kommt auf den Autobahnen kaum einen Kilometer vorwärts, ohne in den nächsten Baustellenstau zu kommen. Überall ragen Kräne auf und alle Nachbarn scheinen ihre Häuser zu renovieren. Baustellen sind unser Alltag, die Kehrseite des Reichtums. Natürlich gibt es eine ganze Reihe von Berufsgruppen, die gerade dank dieser regen Bauaktivitäten hierzulande zu Wohlstand gelangen. Sie denken an Bauunternehmer? Ich denke an Juristen!
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
## ###### #### #### #### #### ### ##### … #### ### ######### ###### … ### ### ############### ### #### #### ####### #####. ## ### #### ###### ## ##### ### ### ########. ##### ########## #####################. #### ### ########### ######### ##### ########### ############# ###### #### ### ######: „### ### #### ## ######## ### ##### #### ########## #### ### ######## ##########, ###### ####, ### #### ## #####, ### ## ####### ###########!?“ ######### ###### ### ####### ###: #### #### ############## ######### ### #### #######, #### ### ##### ##### ############## #####, ##### ########## (##. ## # ###/##).
### ###### ### #### #############:
####### ###### ####: ## ### ###### #########, ### ## ######## ##### #####, #### ## ##### ######## ### ### ######### ##### ### ######### ####. ## ##### #### ###### ############, #### ### ###### ######## ### ##### #### ##### #########. ## ##, ### ###### ### ########## „#####, ##### ######“? ### ######### ########## #### ## ### ######, ######### #### ### ######### ##### ############# ### ### ########. ### ### #### ########## #### #### ############ ##### ###: ### ### ###### ### ########## ### ######### ## ######## ## ##### ##### ######### ### ############### ########## ######### ## ######? ##### ##########! (##. #-# # ###/##). ##### ####### ### ##########, ##### ######## ####### #### ##### ########? ## ####### #####.
### ####### #### ###### ####### ######
## ### ## ###### ## ### ######## ##### ##### ### ### ##### ### ############## ###### ### ##### ########, ########## ####. ### ###### ######### ### ########, ### #### ######### ### ##### ##############, ### ## ####### ############## #####. ####### ### ### ######. ## ###?, ###### ### ###########. ### ### ######### ########, ### ### ##### ########## ##############! ### ### ####### #### #### ### ######### ### ####. „#####!“ (### ### #### ############# ############# ### ## ####### – ##. ### # #####/##). ## ####### #### ### ########## ### ######## ######: ##### ###### ### ###### ### ######### ######…
#### ################ ###### ### #### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Paprottas Paragrafen.