MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt
  • Schulserie

  • Bildung

    Neumarkter Mittelschule geht neue Wege

    An der Weinberger Straße starten Lehrer einen individualisierten Unterricht. Dabei lernen sie von Kollegen aus Bremerhaven.

  • Social Media

    Neumarkter Schüler und Cyber-Mobbing

    Die Schülersprecherin der Mädchenrealschule in Neumarkt und andere Experten wissen, welche Risiken es bei Social Media gibt.

  • Bildung

    SFZ und Ostendorfer schließen Vertrag

    Wenn beide Neumarkter Schulen ab 2021 Nachbarn sind, wird nach dem Motto „Inklusion auf Augenhöhe“ zusammengearbeitet.

  • Bildung

    Die Zukunft des WGG-Areals in Neumarkt

    Der Bau des Sonderpädagogischen Förderzentrums und des OG hat begonnen. Bis Ende 2021 soll das Millionen-Projekt fertig sein.

  • Bildung

    Neue Chance für Lehrer ohne Job

    Bekommen Lehrer nach der Ausbildung keine Stelle, können sie jetzt die Schulart wechseln – so wie Anja Fischer aus Neumarkt.

  • Unterricht

    Auch in Neumarkt sind die Lehrer knapp

    Pädagogen, die für kranke oder schwangere Kollegen einspringen, nennt man mobile Reserven. Doch so mobil sind sie nicht.

  • Bildung

    Ethisches Handeln kann man lernen

    In Grund- und Mittelschule läuft Werteerziehung für Flüchtlinge nebenbei mit, die Berufsschule hat dafür ein eigenes Fach.

  • Schule

    Wertekunde auf dem Stundenplan

    Demokratie verstehen und leben – das sollen Flüchtlingskinder im Unterricht verstärkt lernen. Das sagen Neumarkts Lehrer dazu

  • Jugend forscht

    Preis für Neumarkter Schülerinnen

    Michaela Schmidt und Loona Loch gewinnen mit ihrer Idee des „Tabletts gegen Müll“ den Sonderpreis im Regionalentscheid.

  • Schulprojekt

    So leben Kinder in Syrien

    Von Syrien nach Seubersdorf: Rosmarie Pöppl hat mit den syrischen Kindern ihre Geschichte für die deutschen Kinder bebildert.

  • Personalie

    Neumarkter Realschüler im Landesrat

    Zum zweiten Mal ist Maximilian Knack zum Bezirksschülersprecher gewählt worden. Er kann Anliegen im Ministerium vorbringen.

  • Schule

    Den Faust neu interpretiert

    Die P-Seminare Deutsch und Chemie des Gymnasiums Beilngries haben einen Film gedreht. Die Premiere begeisterte die Zuschauer.

  • Wissen

    So entkommt man dem Cybermobbing

    Jörg Kabierske gab Eltern und Lehrern in Berching Tipps im Umgang mit den Medien. Kinder sind oft schlauer als die Eltern.

  • Bildung

    Schüler regen „neue Reformation“ an

    Jugendliche des WGG übergaben Anregungen und Kritik an Pfarrer. Dass Religion für viele schwierig ist, merken auch Lehrer.

  • Bildung

    Kinderuni macht Eltern zu Lehrern

    Die Kinderuni ist seit vielen Jahren Bestandteil im Jahresablauf an der Grundschule Burggriesbach – dank engagierter Eltern.

  • Lernen

    Schule testet neue Methode

    Am Gymnasium Parsberg läuft ein Projekt mit der Uni Bayreuth. Praxisnah beschäftigen sich die Schüler mit dem Thema Wald.

  • Projektwoche

    Schule schlägt Brücke zum Handwerk

    An der Mittelschule Seubersdorf tasten sich Schüler an die Berufswelt heran. Die Ergebnisse sind bemerkenswert.

  • Schule

    Heike Söllner ist neue Konrektorin

    Die 51-jährige Lehrerin ist an der Schwarzachtal-Schule die Nachfolgerin von Ruheständler Michael Palmer.

  • Schule

    Neue Landkreisschülersprecherin gewählt

    Stefanie Bartsch aus Postbauer-Heng vertritt künftig die Belange der Mittelschulen im Landkreis. Gewählt wurde in Berg.

  • Schule

    Berger Schule hat neue Vize-Chefin

    An der Schwarzachtal-Schule gibt es einige personelle Veränderungen. Heike Söllner ist die neue Konrektorin.

  • Partnerschaft

    Besuch aus dem Reich der Mitte

    Über 9000 Kilometer trennen die Ostendorfer-Schüler von ihren chinesischen Austauschpartnern. So gab es viel zu erfahren.

  • Schule

    Sportplatz der Realschulen saniert

    500 000 Euro hat der Landkreis in die Sportstätte in Neumarkt investiert. Gut 2000 Schüler profitieren davon.

  • Aktiv

    Auf Relaxliegen im Pausenhof entspannen

    Schüler der achten Klasse an der Martini-Schule in Freystadt fertigten mit Schreinermeister Bruckmeier Liegen.

  • Bildung

    Sie bleiben gerne länger in der Schule

    Für manche ist Schule eine Qual. Das Wissensaneignung aber auch Spaß machen kann, zeigen die Förderkurse am WGG in Neumarkt.

  • Nachhaltigkeit

    Ostendorfer sucht Weltfairänderer

    Eine Projektwoche am Neumarkter Gymnasium will überzeugen: Jeder Einzelne ist wichtig, wenn die Welt besser werden soll.

  • Ernährung

    Schulfruchtprogramm trägt weiter Früchte

    Das Projekt an der Mittelschule und in der Kita in Berngau setzt seit vielen Jahren auf gesunde Ernährung.

  • Schule

    Projekt soll die Schüler sensibilisieren

    Ende April schlagen die „WELTfairÄNDERER“ ihre Zelte im Schulhof des Ostendorfer Gymnasiums in Neumarkt auf.

  • Schule

    Musische Bildung bringt viel Positives

    Der Arbeitskreis musischer Gymnasien tagte in Neumarkt. Die Tagung stand im Zeichen der anstehenden Entscheidung über G8 oder G9.

  • Medienbildung

    SchulKinoWoche lehrt kritischen Blick

    Unterricht im Kino – es gibt Schlimmeres für Schüler. Doch das hat einen ernsten Hintergrund. Zwei Kinos im Kreis Neumarkt sind dabei.

  • Verkehr

    Schülerlotsen meistern Prüfung

NT-Schulserie

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus