Knabenrealschule Flüchtlinge erzählen von ihrem Schicksal
Für die Schüler waren die letzten Wochen emotional nicht einfach – hautnah erlebten sie mit, wie es Flüchtlingen ergeht.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Am Anfang war es nur ein ganz beiläufiger Gedanke – auf der Suche nach einem geeigneten Thema für die in der neunten Klasse in der Knabenrealschule (Mühlstraße) übliche Projektpräsentation schlug im November 2014 einer der Schüler der 9b vor, man könne doch etwas über Flüchtlinge machen. Es dauerte nicht lange und das Thema war gesetzt. Damals hatten die Schüler jedoch nicht den Hauch einer Ahnung, was damit an Arbeit und Eindrücken auf sie zukommen sollte. „Sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen, ist sehr speziell“, sagt Lehrerin Stefanie Thaben. „Einige hatten auch Angst.“
##### – ### ########## ###########
### ### ###### #####, ### ## ### ### ####### ##### – ### ## ###### #### ### ####### ######### ### #### ###### ########. ### ####### – #### #### ### ### ##### ####### –, ### ########### ### ######, ### ###### ######## ######### ### ######## #######. #### ### ########### ######### #### ########## ########### ### ##### ### #### ########### – ##### ### ##### ### ## ##### #### ##### #### #########, ### ###### ########.
## ######### ####### ## ###### ####, ### ## ######## ###. ## ### #### ### ### ###########, ### ### ##### ### ## ### ####### #######. #### ## ### ### ############# ###########, ## ### ### ######, ### ### ###### ###, ###### ######### #####. ##### ######, ### ####### ### ### ### ### ###### ### ### ## ## ######## #### ######## ###, ### #### ## ### ##### ####### #### #####. ### ###### ############# ###. „###### ####### ### ######## ######### #### ### ### ## ############ ### #########, #### ## ##### #### ###### ########## ### ### ##### ######, #### ## ###### ###### ######## ###.“
## ### ### #### #### ########
######### ######### ### ## ### ### ############# ####, #### ###### ####### ### ######## ########### ### ######## ##########. ###### ### ##### ###### #### #### ####### – ### ####### #### ###### ###### ## ########. „### #### ## ### ##############, #### ### #### #### ## ##########“, #### ######## ######.
############### ############ ### ##### ## ### ######## #### ### #######, ######## ##### ##### #### ######. „## ##### ### ####### #########. #### ## ##### ### #### #### #######, ### ### ###### ##### #############.“ ### ####### ###### #### ##### ##### ######## ######## ##. ### ###### #### ####### #################### ########– ### ## #### #########. (####/####: ###### ####)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.