Viele Kooperationspartner bringen sich ins Leben an der Grundschule Wolfstein ein. Von diesem Engagement profitieren alle Schüler.
In der Jura Montessori Schule in Sulzbürg hat die individuelle Entfaltung Priorität. Auch die Eltern müssen mithelfen.
In der Grund- und Mittelschule Lauterhofen herrscht ein gutes Miteinander. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der Umweltbildung.
In der Mittelschule Parsberg stehen die Schüler im Mittelpunkt. Individuelle Förderung ist ein wichtiger Aspekt.
In der Grundschule im Haus St. Marien in Neumarkt steht das individuelle Lerntempo der Schüler im Vordergrund.
Inklusion ist an der Deininger Grund- und Mittelschule Schwerpunktthema. An neuen Ideen mangelt es nicht – und im Lehrerkollegium „ziehen alle mit“.
Das Lebenshilfe-Förderzentrum in Neumarkt ist eine besondere Schule. Was erst für Skepsis sorgt, stellt sich als Vorteil heraus.
In der Bräugassenschule Neumarkt lernen Kinder aus 15 Nationen. Die Schulleiterin sagt: Wenn sich alle schätzen, ist Integration kein Problem.