Erster Weltkrieg Sprengstoff-Fabrik macht Neumarkt nervös
Das Cahücit-Werk in Neumarkt wurde von Franzosen gegründet und zu Beginn des Ersten Weltkriegs auch noch geführt. Dann kam die Verstaatlichung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neumarkt.Zwar hat Neumarkt keine Militärgarnison – der letzte Kavallerieverband verlässt 1909 die Stadt –, ganz ohne militärische Bedeutung ist die Stadt aber nicht. Das Cahücit-Werk, die Vorgänger der Wasag-Werke, produzierte seit 1896 einen Schwarzpulver ähnlichen Sprengstoff.
## ############ ### ### ######### ###### #### ######, #### ### ######## ### ############## – ### #### ##### ### ####### ### #######-##### ##### ##### – ### ######## ###. ## ######## #### ##### ### ##### ##### ### ### ######## ##### ################ ########. „########### ########## ########### ##############“ ###### #### ### ## ### ############### ### ######## ####.
####### ### ###### ########## ###### ### #######-#### #### ########## ###########. ### ############ ##### ### ## ###### ##. ### ######## ######## #### ### ##### ############ ### ####### ## ############# ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.