MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Stromtrasse

MZ-Spezial

Stromtrasse durch den Landkreis Neumarkt

Um den Strom aus großen Windparks von Norden nach Süden zu transportieren, plant die Bundesregierung eine Stromtrasse durch ganz Deutschland. Nach ersten Plänen könnte sie auch durch den Landkreis Neumarkt führen. Lesen Sie alles über das Projekt, den Widerstand der Gemeinden und mögliche gesundheitliche Konsequenzen.

Stromtrasse Neumarkt

  • Neumarkt

    Protest gegen die Juraleitung

    BIs aus dem Landkreis Neumarkt beteiligten sich am Aktionstag gegen die Stromtrasse. Sie ärgert vor allem ein neues Gesetz.

  • Neumarkt

    Sie planen den Stromtrassen-Protest

    Zehn Leute organisieren im Pollantener Feuerwehrhaus Großveranstaltungen, um die gefürchtete Juraleitung zu verhindern.

  • Neumarkt

    Juraleitung erhitzt Gemüter

    Die Stadt Dietfurt legt zur geplanten P 53 eine Stellungnahme vor. In Pollanten organisiert sich derweil Widerstand.

  • Neumarkt

    Stromtrasse nicht mehr im Kreis Neumarkt

    In den jetzigen Plänen des Netzbetreibers verlaufen mögliche Varianten nicht durch den Kreis Neumarkt, sondern an der A93.

  • Bayern

    Sieben Antworten auf Trassenfragen

    Tennet plant in Ostbayern mehrere Stromtrassenprojekte. Vorstandsmitglied Lex Hartman nennt Fakten und Knackpunkte.

  • Neumarkt

    Söder: Abstandsregelung ist geplant

    „Etappensieg“ für den Landkreis Neumarkt: Der Finanz- und Heimatminister will Stromtrassen „bürgerfreundlich gestalten“.

  • Neumarkt

    Postbauer: 380kV-Leitung wird umgeleitet

    Der Kampf hat sich gelohnt: Minister Söder will Mindestabstände für Stromtrassen einführen. Das löst Freude im Landkreis aus

  • Neumarkt

    Bürgerinitiative hofft auf Ministerium

    Die BI Postbauer-Heng setzt auf von Minister Söder. Sein Ministerium habe versprochen, die Abstandsregelung zu prüfen.

  • Neumarkt

    Bürger kämpfen gegen 380kV-Leitung

    Die sogenannte „Monstertrasse“ scheint erst einmal vom Tisch. Doch durch Postbauer-Heng ist eine Hochspannungsleitung geplant

  • Neumarkt

    Initiative fordert Abstand zu Trassen

    In Postbauer-Heng wird eine Bürgerinitiative gegründet. Sie macht gegen die Aufrüstung der 220 kV-Leitung mobil.

  • Neumarkt

    Trassenpläne werden sorgfältig geprüft

    Im Gespräch mit MdB Alois Karl aus Neumarkt konnte der Leiter der Bundesnetzagentur nichts zu einem möglichen Verlauf sagen.

  • Neumarkt

    Die Stromtrasse ist immer noch ein Thema

    Minister Seehofer feiert den Kompromiss der Regierung und die Bürger in Berg stellen sich weiter die Frage, ob sie nötig ist.

  • Neumarkt

    Thema geht alle Bürger an

    Bergs Bürgermeister Helmut Himmler äußert sich in einer Pressemitteilung zu den neuesten Entwicklungen bei der Stromtrasse.

  • Neumarkt

    Bürger demonstrieren gegen die Trasse

    Die Pläne von Sigmar Gabriel kommen nicht gut an. Die Bürgermeister und die Protestgruppen wollen an einem Strang ziehen.

  • Berching

    Stromtrassenpläne sorgen für Spannung

    Über das Vorgehen Berchings entbrannte ein Schlagabtausch zwischen Bürgermeister Eisenreich und Stadtrat Josef Mayer.

  • Neumarkt

    Stromtrasse: Gegner sind vorbereitet

    In Berg haben sich die Bürgerinitiativen zur Besprechung getroffen. Dabei ging es vor allem um die Notwendigkeit der Trasse.

  • Initiative

    Unterschriften gegen die Stromtrasse

    In der Freystädter Bücherei liegen ab sofort Bücher und Materialien zum Thema Energie und die umstrittene Stromtrasse aus.

  • Stromtrasse

    Himmler ruft zum Widerstand auf

    Unterschriften gegen die geplante Stromtrasse sind laut Bergs Bürgermeister Helmut Himmler noch bis Mitte Mai möglich.

  • Energie

    Stromtrasse: SPD ruft zu Widerstand auf

    Die Fraktion im Neumarkter Kreistag fordert die Bürger auf, den Netzentwicklungsplänen zu widersprechen.

  • Bayern

    Betreiber: Strom wird teuer in Bayern

    Netzanbieter warnen, dass ohne Hochspannungsleitungen im Süden Deutschlands der Strom bald bis zu zehn Prozent mehr kostet.

  • Berching

    Stromtrasse: Stadt soll Zeichen setzen

    Die „BI-Stromtrasse Jura“ fordert von der Stadt Berching den Beitritt in den Verein gegen die Strompassage Süd-Ost.

  • Engagement

    BI: „Mit allen Mitteln“ weiterkämpfen

    Die Bürgerinitiative in Pavelsbach versucht weiter, die geplante Gleichstromtrasse zu verhindern – muss aber erst abwarten.

  • Protest

    13 000 Namen gegen die Stromtrasse

    Der Pegnitzer Bürgermeister übergab beim Politischen Aschermittwoch Unterschriften an Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel.

  • Initiative

    2000 Menschen demonstrieren gegen Trasse

    Auch viele Bürger aus dem Kreis Neumarkt waren am Samstag nach Pegnitz zur Kundgebung gefahren. Es wurden Busse eingesetzt.

  • Energie

    Professor: Monsterstromtrasse nicht nötig

    Vertreter einiger Bürgerinitiativen aus dem Landkreis Neumarkt informierten sich bei einem Vortrag in Oberfranken.

  • Engagement

    Mit Fackeln gegen die Stromtrasse

    Rund 20 Bürger haben am Martinstag mit der Bürgerinitiative Sulztal-Mühlhausen gegen die geplante Stromtrasse demonstriert.

  • Berg

    Protest gegen die Stromtrasse

    Die Gegner der Gleichstrompassage demonstrierten in Altdorf gemeinsam gegen das Vorhaben. Auch aus Berg waren Bürger vor Ort.

  • Vortrag

    Info-Abend zur Stromtrasse

    Um eventuelle gesundheitliche Schäden geht es am 16. Oktober um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle in Freystadt. Referentin ist Dr. Dorothee Twardella.

  • Widerstand

    Stromtrasse käme Totalschaden gleich

    Der Verein „Stromtrassengegner Altmühltal“ hat das Ausmaß der Trasse als Absteckung in einer Teilstrecke mit roten Tafeln sichtbar gemacht.

  • Politik

    Asyl: Staat braucht Hilfe der Bürger

    Wohin mit den Flüchtlingen und braucht Bayern eine Stromtrasse? Die MZ hat mit der Abgeordneten Barbara Lanzinger über aktuelle Themen gesprochen.

  • Treffen

    Stromtrasse: Widerstand hält an

    Die Bürgermeister der betroffenen Gemeinden im Landkreis Neumarkt wollen sich nicht auf Aussagen verlassen, dass die Trasse so nicht kommen werde.

  • Versorgung

    Stromtrasse: Gegner bleiben skeptisch

    Die Aussagen von Wirtschaftsminister Gabriel seien nicht neu, sagt Bergs Bürgermeister Helmut Himmler. Auch werde die Wut der Bürger unterschätzt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus