MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Neumarkt

Wir rufen Günther Koch

Kolumne: Wir rufen Günther Koch

  • Neumarkt Sport

    Die Zwischenbilanz der Klosterer

    Beim SV Seligenporten lief es nach der Coronapause nicht rund. Das Tagblatt beleuchtet die Ursachen und zeigt, was Mut macht.

  • Neumarkt

    Drei zertifizierte Trainer für Vampires

    Bayerischer Handballverband überreicht Jonathan Stagat, Jonas Lautenschlager und Lukas Holzheimer die Ausbildungsbestätigung.

  • Sulzbürg

    DJK Sulzbürg – einfach ausgezeichnet

    Das Engagement um den Seniorensport wurde vom Bayerischen Turnverband kürzlich mit dem Qualitätssiegel belohnt.

  • Nürnberg

    Mit dem Auto zur Aufstiegsfeier

    Die Reporter-Legende zählt die Tage, bis es für seinen FCN wieder in die Bundesliga geht – wo der Club dann bleiben soll.

  • Nürnberg

    Ein Remis wäre die halbe Miete

    Die Reporter-Legende zählt bereits die Tage bis zum achten Aufstieg des 1. FC Nürnberg – und begleitet den FCN nach Kiel.

  • Nürnberg

    Günther Koch: Gemach, liebe Freunde!

    Die Reporter-Legende sieht den FCN weiterhin voll auf Aufstiegskurs – und ist überzeugt: Adam Zrelak trifft gegen Darmstadt.

  • Nürnberg

    FCN: Unvergessene Derby-Torschützen

    Die Liste von Club-Spielern, die im Duell mit Fürth wichtige Treffer erzielt haben ist lang – wer kommt am Samstag hinzu?

  • Neumarkt

    Und? Schon FCN-Mitglied?

    Kolumnist Günther Koch beschäftigt dieses Mal die Frage, warum manche Club-Fans nicht auch Mitglied des 1. FC Nürnberg sind.

  • Neumarkt

    Mehr FCN-Mitglieder müssen her

    MZ-Kolumnist Günther Koch hat einen klaren Wunschzettel für Weihnachten. Natürlich hat der mit dem 1. FC Nürnberg zu tun.

  • Nürnberg

    FCN: Edgar Salli ist unberechenbar

    MZ-Kolumnist Günther Koch schwärmt vom Offensivmann des Club und verrät, warum notfalls ein Remis beim FCK in Ordnung wäre.

  • Neumarkt

    „Torhüter hat nicht schuld“

    Günther Koch nimmt Nürnbergs Keeper Thorsten Kirschbaum in Schutz – und er ist optimistisch für das Spiel gegen Kiel.

  • Nürnberg

    Ein Goldener Oktober für den FCN

    Die junge Mannschaft des 1. FC Nürnberg macht derzeit richtig viel Spaß – fehlt nur noch ein Heimspiel im Pokal-Achtelfinale.

  • Nürnberg

    Appell an die Fans: Auf geht‘s zum Club

    Der FCN ist aktuell unbedingt einen Stadionbesuch wert, wie Radioreporter-Legende und MZ-Kolumnist Günther Koch findet.

  • Nürnberg

    Club kann seine englische Woche veredeln

    Ein Sieg bei Greuther Fürth wäre Balsam für die Seele der FCN-Anhänger – doch der letzte Sieg im Ronhof liegt lange zurück.

  • Neumarkt

    FCN: Da schmeckt der Braten auch abends

    Der junge 1. FC Nürnberg macht derzeit viel Spaß. Da verkraftet man als Fan auch die frühe Anpfiffzeit.

  • Nürnberg

    Club punktete in Bayern zu wenig

    Gerade gegen Mannschaften aus dem Freistaat patzte der 1. FC Nürnberg in der abgelaufenen Zweitliga-Saison zu häufig.

  • Neumarkt

    Der eine kommt, der andere geht

    Cedric Teucherts Durchbruch in der Ersten Mannschaft des 1. FC Nürnberg begleitet Raphael Schäfers Abschied.

  • Nürnberg

    Ein Geldregen für den FCN

    Wenn am Samstag der VfB Stuttgart nach Nürnberg kommt, wird das Stadion voll sein. Eine Club-Spieler macht aktuell Freude.

  • Nürnberg

    Punkte sind zu Ostern erwünscht

    Die harte Zweitliga-Realität für den Club heißt am Samstag Erzgebirge Aue – vom Europapokal darf man aber dennoch träumen.

  • Nürnberg

    Gespannt auf Köllners Club-Premiere

    Am Sonntag gegen Bielefeld steht der Oberpfälzer erstmals als Trainer des Nürnberger Zweitliga-Teams an der Seitenlinie.

  • Nürnberg

    Vorfreude auf Gertjan Verbeek

    Nach der 0:2-Niederlage gegen 1860 München kann der 1. FC Nürnberg nun unbeschwert gegen Bochum aufspielen.

  • Nürnberg

    Loblied auf den Oberpfälzer Nachwuchs

    Die Radioreporter-Legende wirft einen genauen Blick auf Lukas Mühl, Patrick Kammerbauer, Dennis Lippert – und Patrick Erras.

  • Nürnberg

    Ein richtungweisendes Jahr für den Club

    Radioreporter-Legende Günther Koch blickt auf die sportlichen und infrastrukturellen Herausforderungen des 1. FC Nürnberg.

  • Nürnberg

    1. FC Nürnberg: Klares Pro oder Kontra

    Die Radioreporter-Legende äußert sich zur geplanten Strukturreform des Club und wagt einen Rück- und Ausblick auf die Saison.

  • Nürnberg

    Vorsicht vor den Betzebuben

    Die Radioreporter-Legende blickt auf das Montagsspiel des FCN gegen Kaiserslautern – und lobt zwei Fürther Spieler.

  • Nürnberg

    Schluss mit ständigen Trainerwechseln

    Wie bei den Spielern, sollten auch für Fußballtrainer verbindliche Tauschfristen gelten, findet die Radioreporter-Legende.

  • Nürnberg

    FCN: Hoffen auf Traum statt Trauma

    Nach dem Aus des Club im Pokal gegen Schalke 04 richtet Radioreporter-Legende Günther Koch den Blick auf die Liga.

  • Nürnberg

    FCN-Chaoten: Spiel auf Leben und Tod

    Die Radioreporter-Legende Günther Koch richtet sich an die „Misserfolgs-Fans“ des Club und appelliert: „Haltet bitte inne!“

  • Nürnberg

    Von Heimsiegen und -Niederlagen des FCN

    Die Radioreporter-Legende hat im Nürnberger Frankenstadion schon so manches Drama erlebt und kommentiert.

  • Nürnberg

    FCN: Es hilft kein Gejammer

    Die Radioreporter-Legende Günther Koch beschäftigt sich mit dem Franken-Derby – und der sportlichen Misere beim Club.

  • Nürnberg

    Langweilig wird‘s beim Club nie

    Die Radioreporter-Legende gibt eine Einschätzung zu den Chancen des 1. FC Nürnberg in der beginnenden Saison ab.

  • Nürnberg

    Zwei Wahrzeichen finden zueinander

    Die Radioreporter-Legende ist sich sicher: Die Zusammenarbeit des 1. FC Nürnberg und der Nürnberger Versicherung – das passt.

  • Nürnberg

    Relegation: Bitte nicht gegen Bremen!

    Die Radio-Legende drückt dem FCN in den Aufstiegsspielen kräftig die Daumen, muss aber gestehen: Er hat ein Herz für Pizarro.

  • Nürnberg

    Club-Spiele, die man nicht vergisst

    Günter Koch hat schon viel erlebt mit Nürnberg. Doch beim 6:2 gegen Berlin war selbst die Reporter-Legende sprachlos.

  • Nürnberg

    FCN: Relegation wäre ein großes Risiko

    Vor allem gegen Werder Bremen, den FC Augsburg und Eintracht Frankfurt möchte Kolumnist Günther Koch nicht zittern müssen

  • Nürnberg

    Gute und schlechte Nachrichten beim FCN

    Beste Genesungswünsche gehen an Patrick Erras und ein Dankeschön an einen „Wer wird Millionär“-Kandidaten mit FCN-Herz.

  • Nürnberg

    Fußball – ein verrückter Sport

    Bis zu seinem umjubelten Derby-Siegtreffer blieb Club-Stürmer Niclas Füllkrug harmlos – durch sein Tor wurde er zum Helden.

  • Nürnberg

    Das Träumen ist erlaubt

    Ein guter Start des 1. FC Nürnberg mit einem Sieg in der Allianz-Arena gegen 1860 München wäre wichtig.

  • Neumarkt

    Das will ich öfter sehen

    Fußball kann so schön sein! Wenn der Club schon wieder überzeugen sollte, vergisst man für einen Moment Leid und Krieg.

  • Neumarkt

    Ein Spiel für die Historie

    5:1 hieß es am Ende und zur Sicherheit hab ich mir das Ergebnis noch im Stadion von der Anzeigentafel abfotografiert.

  • Neumarkt

    Endlich: Beim FCN gibt es den Neuanfang!

    MZ-Kolumnist Günther Koch freut sich über den Einstand von Bornemann, findet aber, dass Wolf etwas Unrecht getan worden ist.

  • Neumarkt

    Die letzte Ausfahrt FCN

    Nacht- und Nebel-Verhör beim 1. FC Nürnberg auf der Autobahn-Raststätte: Steigt er auf oder ab oder bricht er auseinander?

  • Kolumne

    Die Fußballwelt hat sich gedreht

    Ja, war denn dann meine Idee aus dem Jahre 2005 mit dem „ FC Franken“ etwa doch nicht so verrückt? Doch – war sie!

  • Kolummne

    Club ist wie ein Gedicht

    Der Club ist ein Gedicht – doch interpretieren kann man dies nicht, sagt Kolumnist Günther Koch über den 1. FC Nürnberg.

  • Kolumne

    Verirrte Kugel am Knöchel

    Unser oft rätselhafter Club hat im Mittelfeld der tristen Zweiten Bundesliga plötzlich Oberwasser und drei (!) Tore geschossen.

  • Kolumne

    Zwölf haben einen Traum

    Noch einmal 90 Minuten Hoffen, Meckern, Jubeln, Zittern, Bangen – dann ist die Hinrunde 2014/2015 in der Zweiten Liga vorbei.

  • Kolumne

    Fänger, Flieger, Spieler

    Aber unser aller Club hat ja wieder gewonnen. 2:1 – und zwar mit seinem neuen, sehr sympathischen Trainer René Weiler.

  • Kolumne

    Der Kiebitz blieb nicht allein

    Irgendwie hat dieses Sandhausen-Spiel Pokal-Charakter, denn nur bei einem Sieg können alle wieder etwas Hoffnung schöpfen!

  • Kolumne

    Flügel für die Zukunft

    Sofort sprangen meine Gedanken von Kreuth an den Valznerweiher: „Wie wär’s denn, wenn auch für uns mal der Gegner ein Eigentor schießen würde?“

  • Kolumne

    Ein gefährlicher Schlauch

    Noch vor dem Spiel des 1. FC Nürnberg gegen Kaiserslautern meldete sich bei mir völlig unerwartet erstmals wieder ein positives Club-Bauchgefühl.

  • Kolumne

    WM-16’er geht; FCN-16’er kommt

    Günther Koch, „die Stimme Frankens“ und vor allem die „Stimme des 1. FC Nürnberg“, appelliert an die Fans, dem neuen Spielern eine Chance zu geben.

  • Kolumne

    Der Zauber des Neubeginns

    Trösten wir uns mit einem Wort von Hermann Hesse: „Jedem Ende wohnt ein Anfang inne“. Geben wir uns einfach dem „Zauber des Neubeginns“ hin.

  • Kolumne

    Lieben und nichts wissen

    Zum wiederholten Mal: Auch ich will es immer noch nicht glauben, dass wir mit dieser 1. FC Nürnberg-Mannschaft abgestiegen sind.

  • Kolumne

    Club ist wichtiger als WM

    Liebe Freunde, mir ist’s fast egal, wer in diesen vier Wochen in Brasilien Weltmeister wird und wie viele Spiele der Schiedsrichter entscheiden wird.

  • Kolumne

    Jetzt sind wahre Fans gefragt

    So richtig glauben will ich den Abstieg nicht. Jeden Morgen nach dem Aufwachen sag ich mir: „Das kann doch nicht wahr sein! – Wir sind zweitklassig.“

  • Kolumne

    Das blöde Gefühl im Bauch

    Club-Experte Günther Koch hat intensive Rücksprache mit seinem Bauch gehalten – dieser sagt ihm: „Wir sind noch immer nicht ganz abgestiegen!“.

  • Kolumne

    Die letzte Chance für den Club

    Welcher Club-Fan schläft noch gut? Wer glaubt noch an den Club? Hat sich mein Bauchgefühl in Sachen 1. FCN das erste Mal in meinem Leben getäuscht?

  • Kolumne

    Ich will das nicht glauben

    Ein Punkt gegen Leverkusen ist für Nürnberg sicher drin, drei freilich wären Überlebenshilfe. Alle Verantwortlichen im Verein werden alles geben!

  • Kolumne

    Es tat so gut

    Blanke Tristesse in Nürnberg am Sonntag und unbändiger, nicht mehr für möglich gehaltener Sieger-Jubel am Mittwoch unter Flutlicht kurz vor 22 Uhr.

  • Kolumne

    Die beste Medizin

    Zwei Siege und ein Unentschieden aus den kommenden drei Spielen hätten durchschlagendsten „Effekt“ und wären für uns alle die beste Medizin.

  • Kolumne

    Wenn das so weiter geht...

    Fußballfan zu sein, ist was Gewöhnliches. Clubfan zu sein, ist etwas Besonderes, Ungewöhnliches, ja Unvergleichliches!

  • Neumarkt

    Die Laien spielen woanders

    Der FC Bayern ist derzeit die alles dominierende Vereinsmannschaft in der Fußballwelt. Dennoch gibt Kolumnist Günther Koch dem FCN Siegchancen.

  • Nürnberg.

    Augen für die linke Seite!

    Im Hochgeschwindigkeits-Fußball brauchen wir an jeder Seitenlinie in beiden Laufrichtungen je einen Linienrichter, insgesamt also vier Assistenten!

  • Nürnberg.

    Diese Liebe bereuen wir nicht

    Elf Mal machte es „Klirr“. Der Club gewinnt also (bisher) nie, verliert aber auch nicht oft. Zehn andere Bundesliga-Konkurrenten verlieren viel öfter:

  • Nürnberg.

    Händedruck von Mame Biram Diouf

    Der Ab-Ab-Ab-Abseits-Torschütze zum 2:3 und zum regulären 3:3 schien mit mir zu fühlen und gab mir noch ein sauberst geschriebenes Autogramm.

  • Nürnberg.

    Cluberer leiden und warten

    Doch was interessiert den leiderprobten Club-Anhänger in diesen trüben Dezembertagen 2013 eine WM im brasilianischen Winter 2014? Gar nix!

  • Nürnberg.

    Der Glaube an den Club

    Die Rote Laterne werden wir wegen der Bundesliga-Pause mindestens bis zum 23. November tragen. Aber dann – oder bald danach werden wir sie los sein.

  • Nürnberg

    Es geht nur gemeinsam

    Gegen Freiburg hatte ich bis zum 0:1 fest an ein 3:0 geglaubt und meine Kollegen um mich herum beruhigt. Vergebens. Weil der Ball nicht mitspielte!

  • Kolumne

    Verbeek statt Querbeet

    Was wir in Stuttgart gesehen haben, sah nach frischem, selbstbewusstem Fußball aus. Die Körperspannung aller Spieler, auch unserer geschmeidigen Japaner, war sichtlich eine deutlich bessere.

  • Kolumne

    Eine Tonart für den Erfolg

  • Kolumne

    Sport trifft Klassik

  • Kolumne

    Der Club kam immer wieder

  • Kolumne

    Armer, reicher FC Bayern

  • Kolumne

    Wir bleiben der Club!

  • Kolumne

    Meine neue Liebe

    Da hab’ ich alter Dackel mich glatt nochmal verliebt. Irland vor ein paar Wochen: Gaelic Football heißt meine neue Liebe. Da muss ich noch mal hin – ins einmalig schöne Irland.

  • Kolumne

    Absoluter Luxus in London

  • Kolumne

    Wenn Fürth einmal führt

  • Kolumne

    Dank an den SV Mulfingen

  • Kolumne

    Profi zu werden, ist nicht alles

  • Kolumne

    Eine neue Dimension in der Liga

    Der 3:0-Sieg gegen die zu lässigen und zu verspielten Freunde aus Gelsenkirchen kann ein entscheidender „Eckstein“ für den Verlauf dieser Saison sein.

  • Kolumne

    Schwarze Stunde

    Am Samstag geht’s für den Club also wieder mal gegen Freiburg! Gegen den SC und nicht den FC Freiburg.

  • Kolumne

    Getrübte Freude

  • Kolumne

    Bestnote für den Rasen

  • Kolumne

    Ja, wo bin ich hier?

  • Kolumne

    Unrecht leiden schmeichelt

    Unrecht leiden schmeichelt großen Seelen“. Friedrich von Schiller, Don Carlos, 2. Akt, 15. Auftritt. Was ist schlimmer: eine verlorene, unglückliche Liebe wie die des jungen Don Carlos -

  • Kolumne

    „Krawallos“ auf dem Prüfstand

    Heute ist der 12. 12. 12 – ein wichtiger Tag für unseren schönen Fußballsport.

  • Kolumne

    Großartig und spannend

    Es gibt Spiele, da sagt man sich danach: „Das hätte ich mir sparen können!“ Das gilt dann meist für Spieler wie für Zuschauer und Fans gleichermaßen.

  • Kolumne

    Torwart und Eröffner

    Tor in Nürnberg! Den Schrei gibt’s seit 1997 auf CD. Auslöser damals war ein gewisser Sergio Rolando Bustos. Ähnlich aufgeführt hab’ ich mich zusammen mit 37488 Clubfans am vergangenen Samstag.

  • Kolumne

    Der Club-Storch

    Tagblatt-Kolumnist Günther Koch schreibt unter anderem über einen majestätischen Segelflieger – und die talentierten Club-Überflieger der Zukunft.

  • Kolumne: Wir rufen Günther Koch

    Bilder für immer

    Das Bild vom Hasen aus Amsterdam und seinen Haken auf dem Rollfeld im schneidigen Zickzack-Tempo-Lauf hätt‘ ich letzte Woche besser nicht beschrieben und nicht beschrien: vor allem nicht mit Blick auf den 1. FCN.

  • Kolumne

    Der Hase und der Club

    Der Club ist auf dem besten Weg, ein fester Bestandteil der Liga zu werden. Aber es wird auch gelegentliche Zickzack-Läufe, Sprünge und kurzzeitige Abrutscher geben.

  • Kolumne

    Liebe, Glaube und Leidenschaft

    Was erreicht Borussia Dortmund? Was schafft der FC Bayern München? Wie weit kommt Borussia Mönchengladbach? Überrascht vielleicht der FC Schalke 04?

  • Kolumne

    Wird es wieder wunderbar?

    Jubel oder Tränen. Oft entscheidet sich alles in Bruchteilen von Sekunden.

  • Kolumne

    Schiri der Hüter des Signals

    Schau an, die alte Tante FIFA. Gibt sich modern, weil sie nicht mehr anders kann.

  • Kolumne

    Ob Jogi auch so denkt?

    Bad-Stuber stupste nicht nur. Er zerrte. Am Trikot. Im 16-er ! Am Trikot vom enteilten Nicklas Bendtner, Profi beim AFC Sunderland, 14. der englischen Premier League.

  • Abschied war nicht schön

    Fast alles lief so wie geplant, beziehungsweise wie zu erwarten war. Der 1.FC Köln ist abgestiegen und Hertha BSC hat nach dem nicht unerwarteten Sieg gegen Hoffenheim mit deren ehemaligem Berliner Trainer Markus Babbel noch 180...

  • Alle haben die Ruhe bewahrt

    Was war das Schönste, was war das Schlimmste in der 49. Bundesliga Saison? Wer weiß, vielleicht kommt ja heute Nachmittag noch einiges auf uns zu und steht uns heute Nachmittag noch einiges bevor… Einiges, womit keiner vorher rechnen...

  • Derbysonne strahlt

    Mitten im April 2012 strahlt über Bayern der Fußball wie eine Sonne. So hell und so klar wie fast seit Menschengedenken nicht mehr. Allerdings mit einer Einschränkung: Der FC Bayern kann nach der Niederlage in Dortmund und dem...

  • Ohne Farbe im Gesicht

    Uli Hoeneß, der FC-Bayern-Chef, saß schräg hinter uns. Hinter mir und meinem früheren Chef und jetzigen Fußball-Spezi Josef aus Postbauer-Heng. Noch führte der FC Bayern mit 1:0 in Nürnberg. Längst war die komplette A-Mannschaft...

  • Billard mit Pfosten und Fejzic

    Jeden Montag kann man es im überregionalen Fachblatt Kicker nachlesen: unsere Torhüter sind in der Regel immer die Besten! An den vergangenen vier Spieltagen bekamen in insgesamt 36 Spielen der 1.Bundesliga die 72 Mal zu beurteilenden...

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus