MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
Anzeige

Polizei Betrüger bringt Ehepaar um viel Geld

Ein 26-Jähriger erschlich sich das Vertrauen und erfand immer neue Maschen, die die Senioren glaubten.

14. Januar 2021 16:48 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Wie auf unserem Symbolbild klickten auch für einen 26-Jährigen die Handschellen.
Wie auf unserem Symbolbild klickten auch für einen 26-Jährigen die Handschellen. Foto: Heidenreich/Heidenreich

Nürnberg.Ein 26-Jähriger hat sich das Vertrauen eines älteren Ehepaars erschlichen und es dazu gebracht, dem Betrüger im Laufe der Zeit einen sechsstelligen Geldbetrag auszuhändigen.

Der Täter lernte das Ehepaar kennen, als er Gartenarbeiten auf dessen Grundstück erledigte. Für die Arbeiten verlangte er einen überzogenen Lohn, der ihm auch bezahlt wurde. In der Folge spiegelte der junge Mann den Geschädigten immer wieder vor, aus unterschiedlichen Gründen in Geldnöten zu sein. So erschlich er sich einen sechsstelligen Geldbetrag. Der 26-Jährige gaukelte dabei vor, dass es sich um ein Darlehen handeln würde, das er zurückzahlen wolle.

Nach einiger Zeit variierte er die Geschichte dahingehend, dass er Probleme mit dem Finanzamt hätte. Angeblich müsse nur eine größere Kaution beim Finanzamt hinterlegt werden, damit ein dort gesperrter Geldbetrag des 26-Jährigen wieder freigegeben würde. Das geschädigte Ehepaar hoffte über diesen Weg, wieder an sein Geld zu kommen und händigte ihm einen weiteren hohen fünfstelligen Geldbetrag für die fingierte Kautionszahlung aus.

Zwischenzeitlich war das Ehepaar selbst in finanzielle Schieflage geraten und konnte dem Betrüger kein Bargeld mehr leihen. Dem reichte die Beute aber noch nicht und er drängte das Ehepaar dazu, das eigene Haus zu verkaufen. Das Wohngebäude in der Nürnberger Südstadt sollte hierfür für rund ein Viertel des realen Wertes verkauft werden. Tatsächlich brachte der Betrüger das Paar dazu, bereits einen Termin mit einem Notar für den Hausverkauf zu vereinbaren.

Zwischenzeitlich war die Nürnberger Kriminalpolizei nach einem Einbruchsdiebstahl auf die Pläne des 26-Jährigen aufmerksam geworden. Dadurch konnte der Verkauf des Hauses noch rechtzeitig durch die Polizei verhindert werden. Am Freitag durchsuchten Beamte mehrere Wohnungen einer Gruppe im Stadtgebiet Nürnberg. Dabei konnte auch der 26-jährige Tatverdächtige fest genommen werden.

Bei der Durchsuchungsaktion wurden eine Reihe von Beweismitteln aufgefunden und sichergestellt. Zudem wurden hochwertige Uhren, Schmuck und ein Fahrzeug beschlagnahmt, die eingezogen werden sollen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus