Bildung Erlangens „Chemikum“ hat viel Verspätung
Das neue Chemie-Gebäude sollte längst fertig sein. Doch die Probleme an der Lüftung im „Chemikum“ torpedierten dieses Ziel.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Erlangen. Alles ist still. Auf den Fluren fehlen die Studenten. In den Laboren forschen keine Professoren. Dabei ist das „Chemikum“ eigentlich fertig. Schon im Jahr 2013 sollte der Uni-Betrieb losgehen. Doch tief im Inneren krankt das Gebäude. Die Lüftungsanlage ist nicht in der Lage, giftige Dämpfe aus den Laboren vollständig abzusaugen. Seitdem wird auf verschiedenen Bühnen gestritten, wer die Schuld trägt an dem teuren Schlamassel.
## ### ##### ##### „########## ############### ################### ### ### ## ## #######“ ##########. ### ### ########### ##,# ######### #### ##### ### ### ###### ########### ###### ####### ## ######### #### #### ######## ### ############## ####### ### (###) ########## ######.
##### ### ### #### ### „###############“ #### ##### ########. ### ########## ###### ########-######## #### ### ################## ### ######### ## ##### ## #### #### #### ######, ##### ### ###### ## ### ############## ####### ###### ######. ### #### ### ##### #### ###### #######, ### ###### ### ########, #### ##### ##########.
############ #### ## ##### ################, #### ### ######### ##### ### #### ### ########### ### ############### ### ####### #####. ###- ### ############# ####### ######## (###) ######## ##### #### ######## #### ### „####### ##############“ ### ### ### ############## ########### #############.
#### ##### ### ####, #### ### ######## ## ### ############## ####/#### ## ### ########### #####. ###### ####### ### ###### ######## ### #############. ###### #### ### ### ###### ## ### ######### ############## #### ###-à-### ########### ######. ############ ###### #######, #### ### ########## ### ############ ### ############# ####. ########### ###### ### ########## ######## ## ### ####### ### ######### ############ ####### #########. ##### ### ######## ##### #### ###### ## ################# ########## ####, #### ### #########-#########-########### (###) ######### ### ##### ### ####### ### ######-######## ## ###### ######## ### ##### ### ############### ###### ######.
### ### #### ### ############# ####### #### ########. „### #### #### ####, #### ## ##### ##### ######### ### ####“, #### ###-########## ####### ######. ####### ### ############### ######### ######, ##### ### ### ####### ### ############### ### ### ######### ########. ######## ###### ### ### ##### ##### ######## ### ##### ###### ##########, #### ###### ########## ##.
####### ###### ### ######-######### ## ############## ## ### ##### ############ ###########, ##### #### ### ####### ##### #########. ##### ######## ######### ### ### ##################. #### #### ######### ### ######## ############# ##### ### ### ########### ######### #########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.