MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Anzeigen
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
Anzeige

Geburt Frau bringt Kind im Freien zur Welt

Nahe des Nürnberger Opernhauses kam es in der Kälte zu einer Geburt. Das Jugendamt hat reagiert.

14. Februar 2021 13:43 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Nahe des Nürnberger Opernhauses brachte eine Frau ein Kind auf die Welt.
Nahe des Nürnberger Opernhauses brachte eine Frau ein Kind auf die Welt. Foto: Daniel Karmann/picture alliance / dpa

Nürnberg.Am Freitagmorgen hat eine junge Frau im Nürnberger Stadtgraben in der Nähe des Opernhauses ein Kind entbunden. Die Frau und das Kind wurden umgehend in eine Klinik gebracht. Das Jugendamt der Stadt ist nach eigenen Angaben im Rahmen seines Schutzauftrags im aktuellen Fall aktiv und in engem Kontakt mit dem Sozialdienst der Klinik, in der sich Mutter und Kind befinden. Das Kind wird vom Jugendamt der Stadt Nürnberg in Obhut genommen.

Die Gründe, weshalb ein Jugendamt im Rahmen seines Schutzauftrags ein Kind vorübergehend in Obhut nimmt, seien vielfältig, erklärt die Stadt Nürnberg. Sie ergeben sich aus der zumindest vorübergehenden Überforderung von Eltern, sich ausreichend um das Wohl ihres Kindes zu sorgen, aus psychischen Ausnahmezuständen etwa in Verbindung mit Suchtmittelmissbrauch oder aus Vernachlässigung oder Gewalt gegen ihr Kind.

Jugendämter sind in solchen Fällen verpflichtet, nach fachlichen Standards eine Gefährdungssituation zu beurteilen und ein Kind in Obhut zu nehmen, wenn die Gefährdung nicht anderweitig abgewendet werden kann. Die Inobhutnahme ist eine vorläufige Schutzmaßnahme, die der Sicherung des Kindeswohls und einer umfassenden Klärung der familiären Situation dient. Die Inobhutnahme endet mit der Rückkehr in die Familie, der Bereitstellung von Hilfen für die Familie oder aufgrund von Entscheidungen des Familiengerichts.

Gerade bei den derzeit vorherrschenden Temperaturen weist die Stadt auf die Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz hin. Auch für Frauen und Mütter gibt es zielgerichtete Angebote. Das Sozialamt bietet mit dem Haus für Frauen in der Großweidenmühlstraße einen geschützten Wohnraum.

Darüber hinaus bieten in Kooperation mit dem Sozialamt verschiedene Träger weitere Plätze für Frauen mit Kind an. Obdachlose Familien werden in der Regel in Wohnungen untergebracht. Hierfür hat die Stadt nach eigenen Angaben 206 Wohnungen angemietet. Wenn Personen diese Regelangebote nicht wahrnehmen, können sie auch kurzfristig im Rahmen einer Notunterbringung versorgt zu werden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus