Forschung Gegen den Flächenverbrauch in Nürnberg
Das Projekt „Regionalproduktspezifisches Landmanagement“ entwickelt landwirtschaftliche Perspektiven für die Region.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nürnberg.70000 Hektar landwirtschaftliche Flächen sind in den letzten Jahren in der Metropolregion Nürnberg verloren gegangen. Sie wurden in Flächen für Wälder (33 Prozent), Siedlungen oder Verkehrsinfrastruktur (25 Prozent) umgewandelt. Hier setzt das Forschungsprojekt „ReProLa – Regionalproduktspezifisches Landmanagement in der Metropolregion Nürnberg“ an. Es wird durch die Geschäftsstelle der Metropolregion Nürnberg koordiniert.
########, #######, #######
## ####################### ### ############ ################# ## #######, ########## ### ### ##### ############ ### ####. ##. ###### ###### ### ############# ############ ################ ## ### ##############. ### ######### ######### ################ ###### #.#. ###########, #######, ####### ##### ############ ### ###### ### ### ############### ##########. ##### ###### ### ######## ######### ##### ### ######### ### ### ######### ### ############## ###. ### ### ######### ### ######### #### ### ################### ####### #########.
### ############## ### ################ #####- ### ################### ######### (###) #### ## ####. ##. ##### ####### ### ####. ##. ####### ############ ####### ### ############################ ### ### ############## ######## ## ### ####### ## ###### ### ########## ### ###############-##########, ####### ### ############### ############ ################ ############ #######. ### ##########-#### #### #### ## ### ######## ########## ###### ###### ### ### ########### #### ### ############## ### ############### ## ### ###### ########. ##### ###### ##### ### ############ ######## ### ### ####### ### ############# #### ######################### ########.
### #################### ###### #### ## ######## ######## ######### ######. ## ############## ### ########## ### ### ############ ######## ###### ## #### #### ############- ### ############# ### ################, ### ########### ### ######## ### ######## ### ################### ##########. ### ### ################ ######## ######## #### ## #### ####### #################.
## #### ### ################### #### ##### ### ######## ### ### ############ ################# ## ### ############## ######## ######, ### ### ######## ### ########## ### ################### #####. ## ############### ###### ##### ####### #########################, ###############, ############## ### ################### ### ##########.
####### ###### #####
###### ####### ### ################# ### ### ####-###-############# ## ### ######### ## ########. #### ############ #### ### ############ ### ############, #######, ########## ### ############ #### ### ################# ### #######. ## ###### ####### ###### ##### ######, ############ ### ######### ######### ### ################# #### ######## ################# ### ######## ## ###### ### ### ####### ######### ######. ######## ########### ### ################## ####### ### #########-#########-########### ### ### ################ #####- ### ################### #########.
#### ### ######## ### ########:
#### ###### ### ####### ########### ### ######## ### ########.### ########### ############# ### ##### ###### ### ### ##########: ### ## ### ######## ####### ### ##### ### ### #########.#### ###### ### ########### ### ### ############## ########.#### ###### ### ########### ### ### ########## #####.#### ###### ### ################ ### ######## ### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.