Polizei Mann sprach Kinder auf Schulweg an
Zweimal kam es zu einem gefährlichen Vorfall. Doch die Kinder reagierten richtig.

Schwabach.Am Dienstagmorgen sprach ein unbekannter Mann in Großschwarzenlohe (Gemeindeteil von Wendelstein im Landkreis Roth) ein Kind auf dem Weg zur Schule auf verdächtige Art und Weise an. Bereits am 27. April ereignete sich ein ähnlicher Fall in Röthenbach bei St. Wolfgang (ebenfalls Gemeindeteil von Wendelstein). Die Kriminalpolizei Schwabach bittet um Zeugenhinweise.
Gegen 7.45 Uhr lief das Kind in der Erlenstraße in Großschwarzenlohe auf einem Fußweg neben der Straße. Auf Höhe des dort befindlichen Sportclubs sprach ein unbekannter Mann den Jungen aus einem Fahrzeug heraus an und forderte ihn unter dem Versprechen von Schokolade auf, in das Fahrzeug zu steigen. Das Kind rannte davon und vertraute sich in der Schule einer Lehrerin an, die daraufhin die Polizei verständigte. Bereits am Mittwoch, 27. April kam es in Röthenbach bei St. Wolfgang zu einem ähnlich gelagerten Vorfall. Gegen 7.20 Uhr befand sich hier ein Junge mit seinem Tretroller auf dem Schulweg. In der Alten Salzstraße, auf Höhe der Straße Am Zehnthof, bot ein unbekannter Mann dem Kind Schokolade an und forderte es auf, mit ihm zu gehen. Der Junge entfernte sich und meldete das Ereignis ebenfalls in der Schule. Eine Fahndung der Polizei verlief in beiden Fällen ergebnislos.
Die Polizei beschreibt den Mann wie folgt: ca. 50 bis 60 Jahre alt, ca. 175 bis 180 Zentimeter groß, normale Gestalt, kurze graue Haare. Der Mann war in beiden Fällen mit einer kurzen, schwarzen Lederjacke bekleidet. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen roten Pkw, vermutlich Kastenwagen (ähnlich VW Caddy). Ein Kennzeichen ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Schwabach hat die Ermittlungen aufgenommen. Auf Grund des ähnlichen Vorgehens und der weitgehend übereinstimmenden Beschreibung besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich in beiden Fällen um den gleichen Tatverdächtigen handeln könnte. Personen, die sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit den beiden Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0911) 2112-3333 zu melden.
Durch umfangreiche Ermittlungen und durchgeführte Vernehmungen der Kriminalpolizei gehen die Beamten nach derzeitigem Stand davon aus, dass die beiden Vorfälle nicht mit der Person in Verbindung zu bringen sind, vor der aktuell durch privat verteilte Flugblätter im Raum Wendelstein gewarnt wird.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.