Nachhaltigkeit Nürnberg erhält einen „Weltacker“
Stadt stellt sich hinter das Projekt und schafft Platz.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nürnberg.Auf den Flächen des Parkplatzes an der Von-der-Tann-Straße im Westpark soll ein „Weltacker“ entstehen. Das Bildungsprojekt stellt anschaulich dar, wie Ernährung und Versorgung in einer globalisierten Welt realisiert werden können. Am Montag haben Oberbürgermeister Marcus König, Bürgermeister Christian Vogel, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich sowie das Stifterehepaar Barbara und Manfred Schmitz von der Innovation und Zukunft Stiftung und Katrin Schwanke, Projektleiterin SDGs go local (Bluepingu e.V.), den favorisierten Standort am Westpark vorgestellt.
„#### ######## #################### ### ##### ### ######### ###### ### ##### ### ########## ##### ### ########## ### ##################### ##### ## ######## ### ##### ### ############## ##### ##### ###########. ##### ### ‚#########‘ ###### ##### ###### ###### ## ####### #### #########“, ####### ################# ###### ##### ### ########## ### „##########“. ####### ############### ### ####### ### #### ########## ##### ###### ######## ## ###### ### ######### ###, ## #### ## ######## ### ## ######### – ########### #### ############. ## ######## #### #### #### ############ ##### ###### ########, ### ##### ### #### ############# ### ### ##### ### ######## #### ### ############ ##### ### ### ############# ######, #### ### ######- ### #########, #######, ###############, ############### ### ##### ########## ### ###############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.