Industriegeschichte Revolution in der Brandbekämpfung
Das eher unbekannte Nürnberger Feuerwehrmuseum zeigt ab dem kommenden Samstag seine Sammlung historischer Feuerlöschgeräte.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nürnberg.Es ist ein Kleinod, das nur alle Jahre einmal zu besichtigen ist: Das Feuerwehrmuseum Nürnberg öffnet am Samstag sein Depot in der Kongresshalle am Dutzendteich. Dann sind zahlreiche Schätze aus der Nürnberger Feuerwehrgeschichte zu sehen. Insgesamt sind es 25 Fahrzeuge, berichtet der Vereins-Vize des Museum-Fördervereins Felix Schanzmann, die entweder aus der Produktion der „Nürnberger Feuerlöschgeräte- und Maschinenfabrik“ stammen oder in Nürnberg in Betrieb waren.
###### ### ### #### ### ####
##### #########, ### #### ### #### ###########, #### ### #### ############# ### #### #########. ### ########### ############### „######## #### ############“ ##### ### ############## ######### ###### ###########. #### #### #### #####. ### ########### ############### ### ## ###### ######## ### „################“ ### ########## ## ###### ### ########## ########.
## #### ## ### ### ############# #### ######, #### ##### ###########. ## ##### #### #### ###########, ######### #### ################# ### „############ ### ########### #############“ ### ###### ########### ##. #### ######### #### ## ############ ### ######### – ##### ### ############## ###### ### ##### ### ######### #######. ########: „### ##### ### ##### ## ############# ############“, #### ########## #####.
###### ######### ############# ######### ##### ###### ## ##### #### ### ##### ########. „### ###### #### ####### ############ ##########“, ##### ## ###. ### ### ##### ######## #########, #### ##. „## #####, #### ## ## ### ############ ####.“ ## ###### ###### #### #### #### ##### ###########, ### „###### ###############“ ### ######## ## ######. #### ### ####### ### ### #####, ## ##### ########### ### ### ### ### ############ ###########, ### #####. ##### #### #### ####### #### ##### ##### ### #### ####### ###############, ### ####### ## ### ###### ###### ##### ####### ########### ######.
##### ################
## ### ##### ###### #### ### ### ##### ######## ########## ################- ### ############### #########, ### ####### „### ### ###### ######### ### ################“ ######### #####, #### ############# ##### ####. ### ########, ### ### #### ##### #####, ##### ##### ###### #######: „####### ######## ### ####### ##########.“ ########## ##### #### ## ###### #### „## ### ### ## ####### ### #### ################“.
### ########## ############, ### #### ### #########-######### ### ###### ######### ##### ######## ###### ###, ###### #### ## ################ ####### ##### #####. #### ### ### ### ##### ############# ################, ### ##### ##### „############## ### ############ ####### ###########“ ####. #### ###### ### ##### ################# ### ##############, ### ##### ##### ######### ############# ### ############### ###.
### ### #####’##### ##### ###### #### ### „########### ########## #############“, #### ### ## #### ### ##### #########-######## ### ######-####-######## #######, ### ### ### ########### ### ###### ########### ###. ## #### #### – ##### ##### #### ##### #### ### ############## „##### ########“ ########### – ###### ### ######## ############# ###### – „#### ### ### ########## ’#######’“ – ### ##### ### ###### ############ ### ### #########.
############### ### #########
##### ### ############# ###### #####’##### ##### ###### ## ### ####### ##### „###### ####“, ##### ############# ### ######## ################ #######. „### ##### ########## ##### #### #### ### ######### ## ###“, #### ######-#### #### #######. #### ##### ### „############# #############“ #### ## ### ########### ### #### ##########.
### ### ####### ########## ########### ########## ### ###### ##### ### #### ####### ### ##### #######, „##### ##### ### #############“ ## #####. #### ### ###### #### ### ### ## ### ################ ###### ## #### ##### #######: „## #### #### ## ##### ######.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.