Kunst Volckamer-Fenster jetzt im Museum
Eines der spektakulärsten Glasgemälde des 15. Jahrhunderts ist ab sofort im Germanischen Nationalmuseum zu bestaunen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nürnberg.In seiner aktuellen Sonderausstellung „Das Mittelalter. Die Kunst des 15. Jahrhunderts. Preview“ zeigt das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg derzeit Highlights aus seinem hochkarätigen Bestand mittelalterlicher Kunst. Nun wurde die Präsentation um ein selten zu sehendes Werk ergänzt: eine Scheibe aus dem sogenannten Volckamer-Fenster.
## ### ###### ####/## ##### ## ### ########## ######## ##### ###. ######### ### ### #### ### ########## ############ #########. ### ###### ### ########## ############ ###### ##### #### #### ##### ### ############ #########-######### ########, #### ######### ### ####### ##### ## ###### ########### ########, ####### ## #### ### ### ######### ########## #########. #### ##### #### #### #### #################### ########, ### ########### ###### ############# ############### ### #### ####################, ### ##### ### #################### ########### ### „####### ## #########“ #########.
### ############### ########### ## ### ########, ######### ######### ########### ### ## ###### ### ##### ###### ## ##########, ######## #### ###################### ### ######### ########### ###########. ########### ####### ######## ########## ### ##### ############### ############## ######. #### ######## ### ######## ###### ######## ######### #######. ##### ### ########## ######### ### ########## ##############, ####### ### ############## ############# ### ############### ################, ###### ## ### ########### ####################, ########### ### ############## ######## ## ###### ######### ############.
#################### ####### ### ############# ##### ############, ## #### ###### ## ###########. „######### #######“ ##### ############ #######. ## ######## ####### #######, ###### ### ########## ############## #### ##### ############## #### ######## ### ########## ############# – #### ########### ###############, ### ### ### ### ############ ### ##. ############ ########## ######## ################ ###. ### ##### ##### ######## #### ### #########-####### #### ########.
#### #### ########## ##### ### ############### ### ##. ###### ### ################ ############## ########, ## ### ####### ### ########### ## ########## ### ##########- ### ####################### #############. #### ### ######## ##### ### ############ ############## ### ###########. ####### ####### ### #### #### ###### ### ### #### ########## ######### ###########, ### ## #####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Region.